![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.135
|
Nach dem Komet C/2023 A3 ist bereits der nächste unterwegs: Komet C/2024 S1 (ATLAS) könnte Ende Oktober sehr hell werden. Er könnte aber vorher auch noch auseinander fallen. Ganz genaues weiß man nicht und muss man abwarten.
![]() Edit: Ich habe den Kometen eben in Stellarium geladen. Bei uns in Mitteleuropa wird er wohl kaum sichtbar werden. Mehr im Süden und auf der Südhalbkugel. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (24.10.2024 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|