Zitat:
Zitat von usch
Wenn es "RAW" im ursprünglichen Sinne wäre, müssten die Dateien ja per Definition eine Auflösung von 60 MP haben. In dem Augenblick, wo du die Auflösung herunterrechnest, sind die Daten nicht mehr original, egal wie du das anstellst.
|
Na klar, mit den "original daten" des Sensors haben aber auch die Dateien in voller Auflösung nur noch eine gewisse Ähnlichkeit...
Zitat:
Zitat von usch
Nope. Die M- und S-RAW-Dateien enthalten keine Primärfarben mehr, sondern einen Luminanzkanal und zwei Chroma-Differenzkanäle mit 2×-Subsampling.
|
Hast du dir den Quellcode von libraw angeschaut? Meine neueste Sony ist die A7RIVA die hat dieses Feature noch nicht.
Aber abgesehen davon ist es für den Anwender natürlich entscheidend dass die Farbtiefe erhalten bleibt, damit "white balance" flexibilität und Kontrastumfang in den Dateien erhalten bleiben. Ich vermute deshalb weiterhin, dass vermutlich kein debayer-Prozess stattfindet, kann es aber natürlich nicht sicher sagen.
BG