Zitat:
Zitat von weberhj
Wenn bereits in der Kamera debayert würde dann hätte es mit RAW ja nichts mehr zu tun...
|
Wenn es "RAW" im ursprünglichen Sinne wäre, müssten die Dateien ja per Definition eine Auflösung von 60 MP haben. In dem Augenblick, wo du die Auflösung herunterrechnest, sind die Daten nicht mehr original, egal wie du das anstellst.
Zitat:
Ich denke dass es eher so gehandhabt wird, dass jede Farbe (r,g,b) getrennt in der Auflösung herunter gerechnet wird und dann wieder in eine "pseudo raw" Datei geschrieben werden als wären die Daten mit einem Sensor kleinerer Auflösung aufgezeichnet worden.
|
Nope. Die M- und S-RAW-Dateien enthalten keine Primärfarben mehr, sondern einen Luminanzkanal und zwei Chroma-Differenzkanäle mit 2×-Subsampling. Ähnlich wie ein JPEG, nur eben mit mehr Bits/Pixel. Deswegen kann man nicht einfach einen normalen Raw-Konverter mit verringerter Auflösung darauf loslassen, sondern muss dafür eigens eine Extrawurst programmieren.