![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Wir waren damals zusammen oben. Ist halb so wild. Man kann mit dem Auto schon recht weit hoch fahren (so um die 1800 m, dort ist eine Budenstadt, wo man allerlei Krimskrams kaufen kann) Dort gibt es für die Weicheier einen alten Nebenkrater, den man in 10 min zu Fuß erwandern kann. Vom Parkplatz kann man dann mit der Seilbahn noch mal ein paar 100 Höhenmeter machen und ab da fahren dann Allradbusse auf gut 3000 m. Von dort geht es nur noch mit Guide weiter und man erreicht in 20 min einen Nebenkrater. An den Hauptkrater, wo es brodelt, kommt man nicht ran. Ist dennoch eine eindrucksvolle Mondlandschaft, die einem bewusst macht, wie klein wir eigentlich sind. Da sich Ausbrüche durch Erdbeben bemerkbar machen, wird, sobald Gefahr besteht oben alles dicht gemacht.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|