SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2024, 13:19   #11
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.182
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
Man wird beim Googeln vor allem mit Erdtönen überschwemmt, allerdings sind nicht nur Natur-Motive darunter. Wasi Sabi darf auch ruhig andere Materialien haben, da geht es dann allerdings um die Patina, den Riss, die Brüchigkeit.

... Vielleicht habe ich hier ein neues Lieblingsthema gefunden, dem ich mich widmen werde, sobald Fotografierzeit ist.

Danke, lieber Rainer, für diesen tollen Anstoß!

Hier mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

(Mit Fokus auf dem "Ausreißer" der Ordnung links)
Das stimmt wohl, mit der Wabi-Sabi-Einstellung im Hinterkopf können auch deutlich benutzte Objekte in den Fokus treten. Von meinen ersten acht Bildern hier im Monatsthema waren vier ja auch weniger 'Naturfotografie' als menschengemachtes/künstliches.
Aber wie schreibt Herr Kniepe:'...So bedeutet der Natürlichkeitsbegriff im wabi-sabi letztendlich alles Existierende...'

Da freue ich mich schon auf künftige Bilder von Dir mit Wabi-Sabi-Thematik.
Und dem Dank an Rainer für das Thema (und die tolle Betreuung) schließe ich mich an.

Und ohne Rainer vorgreifen zu wollen, würde ich sagen: Klasse Bild mit Wabi-Sabi- Eigenschaft heute!

Mein Bild für heute von gestern:

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Ich hatte mir passend zum Konnotationssignifikat Unvollständigkeit noch die Nymphenform (Entwicklungsstadium) einer Zecke gedacht (Ixodes ricinus?) bin aber mittlerweile nicht mehr sicher ob es sich nicht eher um eine adulte Form der Roten Samtmilbe (Trombidium holosericeum) handelt, auch rein von der Größe her....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (16.02.2024 um 13:55 Uhr) Grund: Rechtschreibung....
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.