![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Zitat:
Bei einem manuellen Objektiv ist es oft so, dass der Fokus schon an einer anderen Stelle liegt, ob man von der nahen oder der Unendlichseite kommt. Zumindest bei den Samyangs ist das so. Und das alte Minolta 2.8/200mm hat so viel Spiel im Getriebe, da brauchst du schon einen riesen Balken. ![]() Wie ich schon oft geschrieben habe: Mit Vergrößerung kritisch durch den Sucher schauen und in Ruhe exakt scharf stellen. Dafür hat man doch heute alle Werkzeuge, in der Kamera. Wozu sollte man auf dem Objektiv herum malen und damit den exakten Fokus nur schätzen!? ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
|
|