![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
War ja nur ein Versuch, schätze mal Blende 2,2, 2,5 , 2,8 wird die Blenden werden es werden.Das manuelle Scharfstellen mit dem Objektiv per Balkenanzeige im Sucher geht gut.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Mit 'ich schätze mal' wird das nichts. Warum machst du nicht mal so eine Blendenreihe?
Vielleicht interessiert es andere hier auch, wie das Objektiv bei Offenblende am Rand aussieht, und wie und wann es dann besser wird? Du schreibst hier überall viel und fragst noch mehr, nimmst aber sehr wenig von dem an, was man dir dann rät und nahe legt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (02.02.2024 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Was meinst Du konkret damit? Ich kenne Kantenanhebung und Lupe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Benutze ich eher selten, aber es gibt einen Anhalt wo ich mich mit der Fokussierung befinde damit es schneller geht.
Sobald Du mit einem Sony Objektiv im MF Modus an der Fokussierung drehst, erscheint im Sucher am etwas unteren Rand in der Mitte ein dunkelgrauer Balken in dem sich ein hellgraues Quadrat befindet. Visualisierung: Vorm linken Ende des Balkens steht ein Personen Emblem was für nah steht, hinter dem rechten Ende des Balkens befindet sich ein Gebirgsemblem was für fern steht. Das Quadrat wandert je nach Fokussierung von links nach rechts oder rumgekehrt. In Zahlen: Unter dem Balken befindet sich eine Skala für die Entfernung in m , beginnend links mit 0,1m. Ein senkrechter Markierungsstrich wandert auf der Skala. Ich weiß, vielleich etwas holprig erklärt. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.02.2024 um 23:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Ich hatte gleich daran gedacht, aber sofort wieder verworfen, da ich nie auf die Idee käme diese grobe Anzeige für eine ernsthafte Einstellung zu verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, da gebe ich Dir recht im Heleln. Aber im Dunklen ist es für mich hilfreich um schneller zum optimalen Scharfeistellungspunkt zu kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: Unterfranken
Beiträge: 44
|
Der Balken ist ein reines Schätzeisen, hab mich schon gefragt für wen oder was das Ding überhaupt gut sein soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Zitat:
![]() Zum Glück haben die Programmierer das wohl selbst gemerkt und der Balken verschwindet ganz schnell automatisch auch wieder und stört weiter nicht. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 318
|
Die Einstellung hatte ich einmal verwendet und dann wegen offensichtlicher Nichteignung (bei meinem Objektiv) verworfen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|