Zitat:
Zitat von Millefiorina
Es ist halt die Frage was verbessert werden könnte, ohne die Preisgestaltung insgesamt durcheinander zu bringen: größerer Akku, LA-EA5 kompatibel, Stabi - sollte das weiter den höherpreisigen Modellen vorbehalten bleiben?
|
Ich bin zwar bekanntermaßen kein Freund des großen Akkus (ich habe halt lieber einen kleinen Akku in der Kamera und eventuell einen zweiten in der Hosentasche als ständig einen doppelt so großen Klotz in der Hand), aber wirtschaftlich gesehen würde es für Sony Sinn machen, das zu vereinheitlichen. Früher war der NP-FW50 der Standard-Akku für sämtliche E-Mount-Kameras, für die kleinen A-Mount-Kameras und für die RX10-Serie. Aktuell gibt es im gesamten Sony-Programm aber nur noch drei Modelle, die diesen Akku einsetzen (ZV-E10, α6400 und RX10 IV), alle anderen sind entweder abgekündigt oder auf den NP-FZ100 umgestellt. Wenn die drei jeweils einen Nachfolger mit großem Akku bekommen (bzw. wenn die RX10-Serie mangels Nachfrage ersatzlos auslaufen sollte), könnte die Produktion des kleinen Akkus auch eingestellt werden.
Ähnlich bei den Adaptern – nur α9 II, ZV-E10 und α6400 benötigen noch den LA-EA4 für Stangenobjektive. Eine kommende α9 III wird sicher auch den LA-EA5 unterstützen. Spätestens dann würde ein Nachfolger für die APS-C-Modelle interessant, denn dann könnte der LA-EA4 verschwinden und Sony hätte nur noch einen einzigen Adapter für alle aktuellen Kamera-Modelle und alle Objektive.
Der Stabi wird aber sicher ein Unterscheidungsmerkmal bleiben. Das ist kostenintensive Mechanik, den wegzulassen, würde klar die Herstellungskosten senken.
Ebenfalls sparen könnte Sony durch die Umstellung auf USB-C. Zum einen durch die Vereinheitlichung der Elektronik, zum anderen aber auch dadurch, dass sie kein Ladegerät mehr beilegen müssten, wie bei der α6700 schon geschehen.
Zitat:
Oder wird vielleicht davon etwas an eine, nennen wir sie ‘mal “a6400 M2”, hinzugefügt aber am Videobereich gespart? Bei letzterem kenne ich mich absolut nicht aus, nie genutzt …
|
Das glaube ich am allerwenigsten. Eher wird das Basismodell im Fotobereich komplett wegfallen zugunsten einer neuen Vlogger-Kamera. Wäre zwar auch nicht meins, aber wer hört schon auf uns Boomer.