![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Zitat Dr. Schumacher, sehr gut erklärt! Es ist eine persönliche Meinung. Verschluss: Der sogenannte mechanische Verschluss ist in Wirklichkeit nur ein rein electronic first curtain (EFC-only). Er beendet also nur die Aufnahme mechanisch. Es existiert somit kein rein mechanischer Verschluss mehr als Auslösermodus. Auch, wenn dies (völlig unlogisch) im Kameramenü so heißt. Dadurch wird zwar die Erschütterung reduziert, aber die Bildqualität leidet beim Bokeh. Manche Tester bemängeln den lauten mechanischen Verschluss (EFC). In zahlreichen Videos ist er extrem laut und störend hörbar. Für manche Nutzer gravierend kann sich das Fehlen eines rein mechanischen Verschlusses auswirken, wodurch sich schnell bewegte Motive verbiegen und das Bokeh bei lichtstarken Objektiven unschön verändern kann. Vor allem Porträtfotografen, die mit lichtstarken Offenblenden arbeiten, stoßen an die 1/4.000 Sek.-Grenze. Dann muss man die Blende verkleinern, was nicht Sinn der Sache ist. Alternativ benötigt man dann als Fotograf ND-Filter. - Alternativ kann man auch die ISO-Zahl manuell auf 50 absenken, wodurch jedoch die Bildqualität verringert wird. Aber ISO-Auto funktioniert so nicht mehr. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.09.2023 um 15:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|