![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Das ist echt interessant.
Ein Akku in der a6600 lädt mit einem klassischen 5V/2A USB Netzteil in vertretbarer Zeit. Bei der a1 (gleicher Akku) scheint der Ladevorgang mit jenem Netzteil unendlich zu sein. Anders ist es, wenn ich ein Ladegerät mit PD/QD benutze geht das vernünftig schnell. Viele Netzteile von neueren Smartphones unterstützen das. Also so eines mal probieren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|