Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount war für Sony ein Fehler (Flop)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2023, 16:54   #23
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
https://www.sony.at/electronics/a-mo...ount-objektive

@cat_on_leaf du hast damit recht, aber das habe ich nicht gemeint.
Worauf ich hinaus wollte ist:
Das Bajonett sollte relativ egal sein, wenn man sich auch das obige Bild anschaut, da es ja nur die Verbindung zwischen Objektiv und Kamera ist. Optisch sind die Objektive aber auf das Auflagemaß berechnet und das ist bei e-Mount eben kürzer, was eben dazu führt, das dies ohne Adapter oder einer Abstands vergrößernden Mechanik nicht lösbar bzw verwendbar ist.
Deshalb habe ich je gemeint, daß es sicher möglich gewesen wäre eine Sensorverschiebung A-Mount alt auf A-mount neu Distanz/Auflagemaß bzw mit einem A-Mount(alt) A-Mount(neu) Adapter (ähnlich der bestehenden LA-EA Adapter) zu realisieren.
Werden die Leute von Sony höchstwahrscheinlich alles durchgerechnet haben und es war sicher wirtschaftlicher und technisch einfacher den uns bekannten Weg zu gehen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.