SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony nimmt angeblich die Produktion der a6400 wieder auf
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2022, 22:14   #22
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Sch kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Sony zur Zeit plant aus APS-C E-Mount auszusteigen. Die angekündigten Objektive machen das ja auch deutlich.
Das waren meine Worte schon seit langer Zeit, aber so richtig wollte es keiner hören.

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ein so breites Angebot wie es mal gab, wird es aber wohl nicht mehr werden.
Naja, das kommt auf die Betrachtungsweise an. Ich wiederhole mich ungern, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Sony sein APS-C-Programm anders aufbauen wird.

Zunächst einmal:
Ich bin ja bekennendermaßen ein Freund der kleineren Gehäuse (ich habs ausprobiert: u.a. verstelle ich mir an den großen mit der Nase immer den Fokus am Touch-Display), aber ich kann inzwischen tatsächlich die Argumentation verstehen, dass man in einem größeren Gehäuse einfach "mehr" (i.S.v. höherwertige/schnellere) Technik verbauen kann. Tatsächlich hat APS-C (trotz des eigentlich ja kleineren Sensors und den damit verbundenen Nachteilen) seine echte Existenzbereich. Auch wenn es keine Kamera für mich wäre, denke ich inzwischen auch, dass Sony eine solche Kamera gut zu Gesicht stehen würde. Noch sind die Gerüchte über diese "unbekannte dritte Kamera" ja noch sehr wage. Gemunkelt wird ja immer wage nur von einer Kamera, "die es so noch nicht gegeben habe". Das könnte zu einer solchen Highend-APS-C-Kamera in einem größeren Gehäuse gut passen.

Gleichzeitig hat sich aber auch das kleine Gehäuseformat ja durchaus bewährt. Warum sollte Sony das einstellen? Und als Gegenentwurf zu Canons R7 und R10 lassen sich aus der a6100/a6400/a6600 sehr gut zwei Pendants dazu entwicklen. Für mich in der Summe also schon mal drei Kameras, denen ich eine hohe Wahrscheinlichkeit beimessen würde, dass sie auch auf den Markt kommen (auch wenn möglicherweise erst 2023).

Allerdings ergeben sich für mich trotzdem noch Unbekannte:

ZV-E10 und a6400 bewegen sich ziemlich im gleichen Preissegment, erstere als Video-Kamera mit rudimentären Fotoeigenschaften, zweitere als Fotokamera mit rudimentären Videoeigenschaften. Zwei Kameras im gleichen Preissegment? Gut oder nicht?

Und wir haben gesehen, dass der preisliche Abstand zwischen a6100 und a6400 eigentlich zu gering war, um die a6100 sinnvoll zu verkaufen. Lässt Sony die a6100 aussterben und beginnt das Segment eben mit zwei Spezialkameras für rund 850,- € oder führt Sony beide Alphas fort, wenn auch mit größerem Abstand Oder überlässt Sony vielleicht sogar den Bereich zwischen 800,- und 900,- € der Videografie und der ZV-E10 und stellt die a6400 ein?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.