DerGoettinger |
28.05.2022 10:46 |
Zitat:
Zitat von Andronicus
(Beitrag 2242456)
Warum geschieht das bloss kurz nach dem Zeitpunkt wo Canon ihre neuen APS-C Kameras vorstellt hat.
Da kramt Sony ihren alten Kram raus... und steht vom Preis her viel besser da als Canon.
Ist wohl nicht unbedingt der schlechteste Schachzug von Sony. ;)
|
Hm, interessante Überlegung. Ich hab mal auf die Schnelle zusammengestellt, was ich so über die R10 gefunden hab. So richtig viel besser als die a6400 ist die R10 tatsächlich nicht (was ich nicht gedacht hätte). O.k., 15 statt 11 Bilder, im Videobereich etwas besser, das Display minimal besser, aber dafür ist das Gehäuse nicht wettergeschützt und auch deutlich größer . Dabei habe ich gerade das kleinere Gehäuse als Vorteil der a6x00-Reihe gegenüber den VF-Kameras empfunden.
| Canon R10 | Sony A6400 |
---|
Sensorgröße *) | 24 MP – APS-C sensor | 24 MP – APS-C sensor | Video | 4k/60p Video | 4K/30p Video | ISO-Bereich | ISO 100-32,000 (100 - 51,200) | ISO 100-32,000 (100 - 102,400) | Auflösung Sucher | Electronic viewfinder (2360k dots) | Electronic viewfinder (2359k dots) | Auflösung Display | 3.0" LCD – 1040k dots | 3.0" LCD – 922k dots | Display | Swivel touchscreen | Tilting touchscreen | Aufnahmegeschwindigkeit | 15 shutter flaps per second | 11 shutter flaps per second | Wetterschutz | not weather sealed | Weathersealed body | Bateriekapazität | 450 shots per battery charge | 410 shots per battery charge | Abmessungen | 123 x 88 x 83 mm, 429 g | 120 x 67 x 50 mm, 403 g |
*) Nicht berücksichtigt ist, dass der APS-C-Sensor von Canon (Abmaße 22,2mm x 14,8mm) etwa 11% kleiner ist als der APS-C-Sensor von Sony (Abmaße 23,7mm x 15,6mm)
|