![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.109
|
Ja, dann hat man aber den, teilweise unkontrollierbar laufenden, AF-C, den ich eigentlich nicht haben möchte. Gerade mit WW (dem FE 20mm/1.8) habe ich da keine guten Erfahrungen gemacht (mit längeren Brennweiten ist es etwas unkritischer). Ein gezielt gesteuerter einmaliger Wechsel der AF-Ebene wäre mir da lieber.
Aber ich habe das noch mal probiert. Das geht schon. Wenn man in der MF Einstellung im Videomodus kurz den Fotoauslöser drückt, springt der AF kurz an und fokussiert auf das aktuelle Motiv. Allerdings in der max. Geschwindigkeit und nicht in der ggf. entsprechend smooth eingestellten weichen Umschaltung. Diese Art der Steuerung ist auch mit meinem alten Gimbal an der A7IV möglich. Ein Umschalten, wie es mit der AF-ON-Taste geht, so dass dann der AF-C komplett ein- und ausgeschaltet werden kann, kann ich aber nicht steuern.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
|
|