Hallo,
wie schon gesagt kann man das pauschal nicht beantworten. Umso wichtiger ist es nicht die zu entlasten, die sich die Mehrbelastung leisten können (da gehöre ich dazu) , sondern die, die am Ende vom Geld noch zu viel Monat übrig haben. Denn wenn die Wirtschaft stottert, stottern auch die Staatseinnahmen
Insbesondere Pendler mit vielen Personen (Heizkosten) im Haushalt. Da bei Lebensmitteln die Preise gerade auch stark anziehen wäre mein Vorschlag, sofort das Kindergeld zu erhöhen (den Kinderfreibetrag, der nur Gutverdienenden wie mir nützen, dagegen nicht). Für Pendler könnte man bei der Lohnsteuer einen entfernungsabhängigen Freibetrag bei der Lohnsteuer einführen und die KM-Pauschalen erhöhen. Der Staat nimmt schon durch die Umsatzsteuer auf die gestiegenen Spritpreise auch mehr ein. Der gestiegene Spritpreis entfaltent schon genügend Lenkungswirkung.
|