![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Ich finde es ja interessant wenn man jetzt LNG Terminals in D plant.
Andererseits soll lt. Bruegel Institut das Potential der bestehenden Terminals in Europa aktuell nur zu einem Drittel genutzt sein. Die Leitungen innerhalb Europas böten zudem ein ausreichendes Netz, das Gas zu verteilen. Meine Frage also: Könnte man die LNG Terminals zB in Italien, Spanien den Niederleanden nicht effektiver nutzen - so wie ich die Aussage eines Bruegel Mitarbeiters verstanden habe - also damit die 3 fache Gasmenge via LNG importieren und so Gas-Importe aus RU komplett stoppen, ohne große Einschränkungen in Europa zu haben ? Die Benzinpreise finde ich zwar auch hoch, aber mal ehrlich, bei 20.000km Strecke* und 8 Litern Verbrauch auf 100 km sprechen wir bei 30ct Mehrpreis von nicht mal 500 € p.a.an Mehrbelastung im Jahr - da scheint mir für den Bürger das Gasthema in Bezug auf die Heizung der Wohnungen und Häuser wahrlich dringlicher.... *durchschn. Fahrleistung in der BRD 12.700km (2020) durchschn. Verbruach 7,0L/100km für Diesel und 7,7L/100 km für Benziner https://www.spritmonitor.de/de/ueber...ml?powerunit=2
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (09.03.2022 um 02:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|