Zitat:
Zitat von CP995
Es gibt genügend Fotografen, die eine kompakte A7c als Zweitbody suchen oder gar nur damit zufrieden sind; wie oft die Asiaten z.B.!
Aber auch jenseits dieses Forums liest man immer mehr, daß die A7c gerne gekauft wird.
|
Ich finde die Idee der a7c auch gut. Sie wäre sogar, als sie herauskam, die Kamera meiner Wahl gewesen (noch vor der a7III) - wenn sie denn mehr Bedienmöglichkeiten in Form programmierbarer Knöpfe hätte.
Ja, a7c als Zweitkamera ist sicherlich sehr interessant. Aber es bliebe die Frage, wie sich APS-C
im Fotobereich weiterentwickelt. Glaubt Ihr, dass sich Sony da zurückzieht?
Das Argument, APS-C sei fürs Fotografieren schlechter geeignet als Vollformat, scheint mir irgendwie nicht stichhaltig. Der Sensor der OM-1 ist noch kleiner, und irgendwie hab ich den Eindruck, die wird gerade an allen Ecken und Enden gelobt und bejubelt. Und über Canon wird gemunkelt, dass sie dieses Jahr selbst eine APS-C-DSLM herausbringen will. Dass Sony ausgerechnet da dann aussteigt scheint mir irgendwie unwahrscheinlich - zumal es mit der ZV-1 und der ZV-E10 ja den Sensor an sich weiter verwendet und entsprechend auch weiterentwickeln wird. Da wären doch eigentlich ein bis zwei APS-C-Fotokameras entwicklungsseitig "leichter Beifang". Oder irre ich mich?