SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Einige Modelle werden eingestellt werden...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2022, 19:59   #1
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.737
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Im KB-Format kannst du immer APSC "croppen"! Wo hast du mehr Tele? Ich schaffe das nicht - Brennweite bleibt Brennweite!
[...]
An einer a6000 mit 24 MPix hast Du eben mit z.B. 300mm Tele einen anderen ("Grösseren") Bildausschnitt als mit einer A7xx mit 24 MPix zum Beispiel.

Klar dass die Brennweite des Objektives natürlich gleich bleibt, aber nicht der Bildausschnitt, den der Sensor abbildet.

Und auch klar: Du kannst den Bildausschnitt aus dem Vollformat auch "rauscroppen". Aber dann hast Du halt keine 24 MPix mehr.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2022, 20:10   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
An einer a6000 mit 24 MPix hast Du eben mit z.B. 300mm Tele einen anderen ("Grösseren") Bildausschnitt als mit einer A7xx mit 24 MPix zum Beispiel.
Genau deshalb haben die 7er inzwischen (abgesehen von der 7c) in den neuen Versionen min. 33 MP...

Die HX 99 meiner Frau hat KB-äquiv. 720 mm bei 20 MP, aber die Bilder kann man sich nicht ansehen, schon gar nicht mit einem äquivalenten Crop aus dem KB heraus vergleichen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (28.02.2022 um 20:14 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2022, 09:37   #3
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Genau deshalb haben die 7er inzwischen (abgesehen von der 7c) in den neuen Versionen min. 33 MP...!
Ergo: die Pixel auf dem Sensor sind kleiner und nähern sich damit der Pixelgröße auf dem APS-C-Sensor an.

Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass das isolierte Herumargumentieren mit der Sensorgröße eigentlich Blödsinn ist. Mit der gleichen Argumentation müsste man dann eigentlich Vollformat in die Tonne kloppen und nur noch Mittelformat verbauen...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 20:59   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.649
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
...
Und auch klar: Du kannst den Bildausschnitt aus dem Vollformat auch "rauscroppen". Aber dann hast Du halt keine 24 MPix mehr.
Das ist ein valider Punkt!

Mit den hochauflösenden A7R Kameras kann man locker auf APS-C runtercroppen und das wird in Zukunft, bei steigenden Pixelzahlen, immer interessanter.
Da Sony ja ältere Modelle zu geringeren Preisen weiter anbietet, könnte das tatsächlich ein Grund dafür sein, kein APS-C mehr zu kaufen/verkaufen.

Bleibt die Größe, aber wenn es mal eine A7c mit hoher Pixelzahl gibt, dann ist auch das Argument keines mehr.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 23:05   #5
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Und auch klar: Du kannst den Bildausschnitt aus dem Vollformat auch "rauscroppen". Aber dann hast Du halt keine 24 MPix mehr.
Das ist ein valider Punkt!

Mit den hochauflösenden A7R Kameras kann man locker auf APS-C runtercroppen und das wird in Zukunft, bei steigenden Pixelzahlen, immer interessanter.
...wenn Sony denn tatsächlich auch die andere a7-Modelle auf die hohe Auflösung hochzüchtet. Denn eigentlich erst dann....

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Da Sony ja ältere Modelle zu geringeren Preisen weiter anbietet, könnte das tatsächlich ein Grund dafür sein, kein APS-C mehr zu kaufen/verkaufen.
... wäre APS-C tatsächlich obsolet. Die Frage ist nun, wie lange das dauert und was bis dahin passiert. Dass es drei Modelle wie bisher bleiben werden, halte ich ich inzwischen doch für extrem unwahrscheinlich. Vielleicht tatsächlich doch nur noch eine als unmittelbaren a6600-Nachfolger (mit Option auf eine letzte Kamera in etwa vier bis fünf Jahren...) Warten wir es ab, dann sehen wir es schon.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Bleibt die Größe, aber wenn es mal eine A7c mit hoher Pixelzahl gibt, dann ist auch das Argument keines mehr.
Naja, doch: mehr Knöpfe
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2022, 20:55   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.649
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...wenn Sony denn tatsächlich auch die andere a7-Modelle auf die hohe Auflösung hochzüchtet. Denn eigentlich erst dann....

... wäre APS-C tatsächlich obsolet. Die Frage ist nun, wie lange das dauert und was bis dahin passiert. Dass es drei Modelle wie bisher bleiben werden, halte ich ich inzwischen doch für extrem unwahrscheinlich. Vielleicht tatsächlich doch nur noch eine als unmittelbaren a6600-Nachfolger (mit Option auf eine letzte Kamera in etwa vier bis fünf Jahren...) Warten wir es ab, dann sehen wir es schon...
Sehe ich genau wie Du!
Ich glaube auch, daß es noch einen Nachfolger der A6600 geben wird, irgendwann....
Ist ja auch keine schlechte Kamera und sie reicht sicher noch ein wenig, denn Canon kann mit der EOS-M auch nicht mehr - Eher deutlich weniger!

Beide Hersteller zeigen jedenfalls vergleichsweise deutlich, was ihnen APS-C bedeutet.
Und und das zufällig als #1 und #2 im Markt mit gut über 70% Marktanteilen.
Dann wird da wohl vielleicht was dran sein ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 21:18   #7
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Sehe ich genau wie Du!
Ich glaube auch, daß es noch einen Nachfolger der A6600 geben wird, irgendwann....
Ist ja auch keine schlechte Kamera und sie reicht sicher noch ein wenig, denn Canon kann mit der EOS-M auch nicht mehr - Eher deutlich weniger!
Naja, bisher hatte Canon ja - warum auch immer - für die unterschiedlichen Sensoren eigene Mounts (EF-M für APS-C-Kameras und RF-Mount für VF-Kameras), aber angeblich (Quellen sprechen da von "definitiv") bringt Canon in der 2. Jahreshälfte 2022 einer APS-C-Kamera mit RF-Mount auf den Markt. Sie würden damit das "ein Mount"-Prinzip von Sony aufgreifen und in wirklich direkte Konkurrenz zur a6x00-Reihe gehen. Leider hab ich zu den erwarteten Specs noch nichts gelesen, so dass man gespannt sein muss, was es denn werden wird und ob Canon damit Sony im APS-C-Bereich unter Druck setzt oder nicht. Aber es hat auf jeden Fall Potential für "könnte spannend werden".
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Einige Modelle werden eingestellt werden...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.