![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.737
|
Zitat:
Klar dass die Brennweite des Objektives natürlich gleich bleibt, aber nicht der Bildausschnitt, den der Sensor abbildet. Und auch klar: Du kannst den Bildausschnitt aus dem Vollformat auch "rauscroppen". Aber dann hast Du halt keine 24 MPix mehr.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Die HX 99 meiner Frau hat KB-äquiv. 720 mm bei 20 MP, aber die Bilder kann man sich nicht ansehen, schon gar nicht mit einem äquivalenten Crop aus dem KB heraus vergleichen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (28.02.2022 um 20:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass das isolierte Herumargumentieren mit der Sensorgröße eigentlich Blödsinn ist. Mit der gleichen Argumentation müsste man dann eigentlich Vollformat in die Tonne kloppen und nur noch Mittelformat verbauen... ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.649
|
Zitat:
Mit den hochauflösenden A7R Kameras kann man locker auf APS-C runtercroppen und das wird in Zukunft, bei steigenden Pixelzahlen, immer interessanter. Da Sony ja ältere Modelle zu geringeren Preisen weiter anbietet, könnte das tatsächlich ein Grund dafür sein, kein APS-C mehr zu kaufen/verkaufen. Bleibt die Größe, aber wenn es mal eine A7c mit hoher Pixelzahl gibt, dann ist auch das Argument keines mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.649
|
Zitat:
Ich glaube auch, daß es noch einen Nachfolger der A6600 geben wird, irgendwann.... Ist ja auch keine schlechte Kamera und sie reicht sicher noch ein wenig, denn Canon kann mit der EOS-M auch nicht mehr - Eher deutlich weniger! Beide Hersteller zeigen jedenfalls vergleichsweise deutlich, was ihnen APS-C bedeutet. Und und das zufällig als #1 und #2 im Markt mit gut über 70% Marktanteilen. Dann wird da wohl vielleicht was dran sein ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|