![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Vor Jahren waren Dieselfahrzeuge böse wegen Feinstaub. Fahrverbote, Deutsche „Umwelthilfe“…
Wenn aber nun in Städten wie Stuttgart Ölheizungen vorzugsweise gegen Pelletöfen getauscht werden ist nichts geholfen, denn ein einziger Pelletofen emittiert soviel Feinstaub wie achtzehn Dieselfahrzeuge. Es ist abzusehen dass auch hier Einschränkungen kommen (#holzofengate). Bleibt Strom und Gas. Gas ist ja auch bäh, bleibt Strom. Man wollte ja laut Vorhersagen eigentlich in Zukunft mit weniger Strom auskommen, aber das sehe ich nicht wenn er zum Heizen und Autofahren vorgesehen ist. Gleichzeitig schaltet man (deutlich!) mehr Kraftwerke ab als zugebaut werden. Passt alles irgendwie nicht zusammen, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.02.2022 um 16:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|