Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2022, 08:24   #11
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Das kenn ich alles. Wie gesagt wird ja überall reichlich verbreitet, nur darum geht es mir ja nicht. Das Atomstrom der teuerste ist bestreite ich gar nicht.
Ich hätte nur jetzt mal eine Rechnung, was regenerative Energie kostet, wenn man damit eine durchgehende sichere Energieversorgung aufbauen will.
Du hast ja geschrieben, dass es bei Atomenergie genau ausgerechnet wird. Wird es nicht. Das Risiko und die Kosten für den Müll, sind quasi nicht berechenbar.

Wünschenswert wären natürlich schon möglichst genaue Zahlen was regenerative Energie kostet / kosten wird. Aber gerade für die Zukunft kann man das bestenfalls versuchen möglichst genau abzuschätzen.

Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
2 bis 4 Cent je Kilowattstunde am Windrad wird immer gesagt. Aber was kommt noch alles dazu? Mittlerweile sollte man wissen was für Situationen entstehen, wen der Wind mal nicht weht. Wie lange und wie oft muß man überbrücken? Wieviel Wasserstoff muß gelagert werden um damit Turbinen zu betreiben? Was kostet das alles?
Ich hoffe unsere Regierung hat dazu Daten. Es geht ja auch darum, das unser Land als Exportland konkurenzfähig bleibt.
Das ganze ist doch ein laufender Prozess. Sicher wird man da Zahlen haben und auch versuchen das für die Zukunft möglichst genau abzuschätzen. Aber nicht alles kann für Jahre geplant werden.

Deutschland hat übrigens schon eine relativ große Kapazität an Erdgasspeichern. Methanisierter Wasserstoff, wäre da gut speicherbar.

Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Neulich sagte eine Dame von den Grünen, je mehr erneuerbare Energien da wären, umso billiger würde der Strom. Meine Stromrechnung sagt mir aber das Gegenteil.
Gerade die derzeitigen Strompreise spiegeln ganz sicher nicht nur die Kosten wieder, die durch den Umbau zu mehr regenerativer Energie entstehen. Da spielt sicher eine Vielzahl von Dingen mit rein, die den Preis nach oben treiben.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.