Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2022, 18:41   #1091
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
"Die Biokohle filtert aber auch CO2 aus der Luft und kann diese chemisch festhalten. Eine Tonne Kohle kann so bis zu drei Tonnen CO2 aus der Luft filtern und aufnehmen. Die Bioenergie ist dadurch nicht nur Klimaneutral sondern sogar Klimapositiv."


Das man mit Aktivkohle diverse Sachen aus der Luft oder aus Flüssigkeiten filtern kann, ist ja bekannt. Aber so viel?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2022, 20:23   #1092
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ach nee/ Entsorgung, Rückbau, alles Eingepreist im Strompreis? Also echt!
Das kenn ich alles. Wie gesagt wird ja überall reichlich verbreitet, nur darum geht es mir ja nicht. Das Atomstrom der teuerste ist bestreite ich gar nicht.
Ich hätte nur jetzt mal eine Rechnung, was regenerative Energie kostet, wenn man damit eine durchgehende sichere Energieversorgung aufbauen will.
2 bis 4 Cent je Kilowattstunde am Windrad wird immer gesagt. Aber was kommt noch alles dazu? Mittlerweile sollte man wissen was für Situationen entstehen, wen der Wind mal nicht weht. Wie lange und wie oft muß man überbrücken? Wieviel Wasserstoff muß gelagert werden um damit Turbinen zu betreiben? Was kostet das alles?
Ich hoffe unsere Regierung hat dazu Daten. Es geht ja auch darum, das unser Land als Exportland konkurenzfähig bleibt.
Neulich sagte eine Dame von den Grünen, je mehr erneuerbare Energien da wären, umso billiger würde der Strom. Meine Stromrechnung sagt mir aber das Gegenteil.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 20:31   #1093
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
"Die Biokohle filtert aber auch CO2 aus der Luft und kann diese chemisch festhalten. Eine Tonne Kohle kann so bis zu drei Tonnen CO2 aus der Luft filtern und aufnehmen. Die Bioenergie ist dadurch nicht nur Klimaneutral sondern sogar Klimapositiv."

Das ist auch wieder so eine Aussage, die vielleicht stimmt, aber etwas falsches sugeriert.
Was passiert den dann mit der Kohle? Im Artikel steht sie wird verfüttert oder als Dünger genutzt. Wie auch immer, das CO2 wird wohl wieder freigesetzt und dann ist nichts mehr mit Klimapositiv. Oder wird sie dann auf ewige Zeit irgenwo eingelagert?
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 22:47   #1094
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Ich kann mir auch keinen rechten Reim darauf machen. Vor allem, warum verfüttert man an die armen Rindviecher Aktivkohle? Soll die das bei der Verdauung entstehende Methan binden?
Ich fürchte das die/der Reporter:in irgendwas falsch verstanden hat.

Würde man die Kohle bis zum Sankt Nimmerleinstag endlagern, wäre damit eine Kohlenstoffmenge gebunden, die der 3- Fachen Menge CO2 entspricht. Allerdings steht dann von der Im Holz gespeicherten Energie auch nur die Hälfte zur Verfügung.
Man kann aber aus Käferholz auch was Anderes machen. Bretter und Balken z.b. Das Sägewerk Rettenmeier in Wilburgstetten bekommt alle paar Tage einen Ganzzug Käferholz- Mit der Bahn....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (07.02.2022 um 22:56 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2022, 00:07   #1095
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Was bitte ist ein Ganzzug ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2022, 00:36   #1096
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Was bitte ist ein Ganzzug ?
Wikipedia hilft nicht immer, hier aber anscheinend schon - wenn es so gemeint war: Ganzzzug
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2022, 01:24   #1097
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Was bitte ist ein Ganzzug ?

So was halt: https://www.youtube.com/watch?v=Ysdw5BbvnJI
Das ist allerdings die etwas extremere Ausführung, normal sind 1000- 2000t Anhängelast.

Die Lok ist auch was besonderes, ist eigentlich eine Dieselelektrische Lok, die aber so aufgerüstet wurde, dass sie unter Fahrdraht wie eine normale E- Lok ihre Energie aus der Oberleitung bezieht.
Leistung elektrisch knapp 10 000 PS, im Dieselmodus 3750.
Kann halt auch da noch richtig gut fahren, wo keine Oberleitung hängt. Früher musste man Zeit- und kostenaufwendig jedes mal die Lok wechseln.
Ist der Renner bei Privatbahnen, aber die DB hat wohl auch 10 Stück geleast. Lieferung Mitte 2022.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (08.02.2022 um 01:45 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2022, 01:40   #1098
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Again what learned, würde Loddar sagen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2022, 01:51   #1099
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Würde man die Kohle bis zum Sankt Nimmerleinstag endlagern, wäre damit eine Kohlenstoffmenge gebunden, die der 3- Fachen Menge CO2 entspricht.
Wir könnten die Kohle doch im Ruhrgebiet wieder unter Tage bringen lassen?
Blödsinniger als die meisten anderen Vorschläge ist das auch nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2022, 02:21   #1100
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das könnte zumindest Gebäudeschäden minimieren
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.