Danke für Euer Feedback
Zur Justage war das Objektiv im März/April diesen Jahres.
Der AF sass mit dem kleinstmöglichen Feld per AF-S auf dem Storch, f6.3, 1/2000.
Der Tipp mit dem Stabi (war an) ist vll. 'ne Spur.
Was mir immer wieder auffällt, ist, dass die AF-Felder doch relativ groß sind (im Vergleich zum "Spot-AF" der Vorgänger, 5DIII/5DIV), da kann der AF aufgrund der Miterfassung des nicht bildrelevanten Bildteils schnell mal daneben liegen. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die Vergrösserung des Fokusbereichs zu nutzen (habe ich auf die Mitteltaste des Steuerkreuzes gelegt), da hat man 'ne erste Kontrolle bzgl. des Fokuses. Funktioniert nur leider nicht bei AF-C...
Aber noch mal die Frage: gibt's wirklich noch Front-/Backfokus? Nicht dass ich damit keine Erfahrung habe, der Canon-Kram war deshalb öfter beim Service, aber ich hatte das Problem aufgrund der Messung auf dem Sensor eigentlich für erledigt gehalten...