Zitat:
Zitat von steve.hatton
München Hamburg fährt entscheidet er sich entweder dafür die 2 Pausen a 30-50 min in Kauf zu nehmen oder er bleibt beim Diesel.
|
Leider schaffst Du aktuell München Hamburg mit 2 Pausen von 30-50 Minuten mit den üblichen Langstrecken-E-Autos < 80KEUR nicht, wenn Du 120-130km/h fahren willst und nicht mit 80 im Windschatten von einem LKW rollerst. In 30-50 Minuten lädst Du von 20% auf 80%. Das wiederum gibt Dir vielleicht ne realistische Reichweite von 200km zwischen den Stops und dann brauchst Du eher 4 Halte unterwegs. Das wird sich alles hoffentlich in einigen Jahren noch ändern, aber aktuell ist das wirklich nur eine Option für Ausnahmefälle.
Aber wie oben schon beschrieben sind auf jeden Fall die Zweitwagen sogar bei längeren Pendlerstrecken in den meisten Fällen sehr gut auf Elektrofahrzeuge umstellbar.
Daher unsere Lösung ab 2022: Hybridantrieb verteilt auf zwei Fahrzeuge (die benötigen wir ohnehin)!

Ein Langstreckenfahrzeug konventionell als Diesel und ein Elektroauto mit ner mittleren Reichweite zum hauptsächlich zuhause laden und im regionalen Umkreis 200km zu bewegen.
Stephan