Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2021, 14:33   #11
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von rcc Beitrag anzeigen
Und warum soll ich den SSM nicht als Schrittmotor steuern können?....
Die in den A-Mount-Objektiven (und den A-Mountkameras) verbauten Motoren sind keine für Kontrast-AF optimierten Schrittmotoren.

Vielleicht mal als Vergleich:
In einer elektrisch betriebenen Lokomotive ist ein Elektromotor eingebaut. Das kann ein "normaler" Elektromotor, ein Drehstrommotor oder ein Linearmotor (z. B. beim Transrapid) sein. Der Motor bekommt den Auftrag, auf eine bestimmte Stelle zu fahren = er bekommt Strom, bis er diese Stelle erreicht hat.
Zum Betreiben einer mechanisch betriebenen Uhr mit Sekundenzeiger wäre das natürlich auch so möglich = der Motor, mit dem der Sekundenzeiger angetrieben wird, bekommt Strom, bis er seine Position (die nächtste Sekunde) erreicht hat, und bleibt dann stehen bis zum nächsten Signal. Das wäre aber alles andere als genau. Hier wird dann ein Schrittmotor verwendet = der Motor geht genau einen Schritt und der Sekundenzeiger bewegt sich genau eine Sekunde weiter.

Bei Objektiven wäre so ein Schrittmotor natürlich viel zu grob: hier werden piezoelektronische Elemente als Motor eingesetzt. Erhält dieses Element einen Stromstoß, verändert es sich minimal in der Größe - das ist dann ein Schritt.
Als Auftrag bekommt der Motor dann z. B., erstmal 5000 Schritte in eine Richtung zu gehen und anschließend immer nur einen Schritt weiter, damit die Kamera die Kontrastmessungen machen kann.
Sobald die Kamera feststellt, dass der Kontrast wieder nachlässt, gibt sie den Auftrag an den Schrittmotor, z. B. wieder 5 Schritte zurück zu fahren, um (wieder) den Schärfepunkt zu erreichen.

Und um die Verwirrung komplett zu machen: diese piezoelektrischen Motoren werden im Marketing Ultraschallmotoren genannt, wie z. B. (je nach Marke) SSM, HSM, USD.
Diese Motoren sind in A-Mountobjektiven (mit eingebautem Motor) verbaut - aber halt nicht für die winzig kleinen für den Kontrast-AF benötigten Schritte hin optimiert.
Ich denke nicht, dass sich das mit einer anderen Ansteuerung(Software) für diese Objektive bereinigen lässt. Und es ist ja auch nicht so, als ob diese Objektive gar nicht über Kontrast-AF steuern ließen - aber halt bei weitem nicht so gut und präzise, wie ein direkt auf diesen Verwendungszweck hin konstruiertes Objektiv.

Zumindest bei einigen E-Mountobjektiven werden auch Lineramotoren (System wie beim Transrapid - nur mit piezoelektrischen Elementen statt Magneten) verbaut. Statt über eine Drehbewegung (Schnecke im Objektiv) werden die Linsengruppen direkt nach vorne/hinten verschoben. Das geht einfach schneller, wie mit einer Schnecke (es ist für den Motor weniger Weg zurückzulegen) und es kann weniger Mechanik den Geist aufgeben - andererseits ist dieses System z. B. auf Verkantung hin deutlich empfindlicher (so eine Verkantung kennt eine Objektivschnecke systembedingt nicht - irgendeinen Vorteil muss so eine Objektivschnecke ja auch haben).

Wenn man bedenkt, dass die A-Mountobjektive nicht für AF mit Kontrast-AF entwickelt wurden, funktionieren sie meiner Meinung nach (bei meiner A7III mit dem LA-EA3) damit erstaunlich gut. Mit nativen E-Mount-Objektiven funktioniert es aber erwartungsgemäß noch besser/satter/unauffälliger (kein ruckeln mehr).
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.