![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» EVF- und Displayauflösung: "M-Dots" = Marketing-Sand in die Augen gestreut |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Aus meiner Sicht: die miserable (?) Auflösung des EVF und ggf. falsche Farbwiedergabe (kontrastreiches Motiv) während bzw. vor der Aufnahme stören mich nicht - hängt aber auch an meiner Art zu fotografieren.
Im Sucher muss ich erkennen können, - was ich fotografiere (Ausschnitt, Motiv) - wo der AF scharf gestellt hat oder (z. B. mit der Sucherlupe) wo ich manuell scharf gestellt habe - die für mich wichtigste Belichtungsdaten (Blende, Zeit, ISO). Kontrolle mache ich erst in der Bildbewertung während der RAW-Entwicklung - wenn ich Zeit habe (was selten der Fall ist) auch schon mal mit der Bildwiedergabe an der Kamera. Den PC-Monitor ziehe ich für eine Bildbewertung dem vergleichsweise winzigen Kameramonitor oder-sucher deutlich vor. Am Kameramonitor bzw. -EVF prüfe ich nach der Aufnahme gerne, ob der AF richtig sitzt und das Motiv für meine Ansprüche zufriedenstellend abgebildet ist. Vor der Aufnahme könne ich das selbst mit einem excellenten (briefmarkengroßen) Sucher nur erahnen. Das wäre auch bei einem optischen Sucher der Fall - der hätte (zugegeben) bei sehr starken Kontrasten Vorteile.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|