![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Mietwagen Kanada /USA
Moin,
Habt ihr Erfahrungen mit Mietwagen in Kanada oder USA gemacht? Auf was muss man dort achten - Versicherungen und Co. Da Unsere New York Woche Anfang September immer schlechter aussieht, von NY wollten wir mit dem Zug Nach Niagara (Kanadische Seite) und weiter nach Toronto, sind wir dabei langsam überein Plan B nachzudenken... KLM hat uns jetzt für den Hinflug bereits umgebucht (ging sowas von problemlos ![]() Geschaut haben wir grob, Flug nach Toronto oder Montreal und dann halt ein Leihwagen nehmen für 8 oder 9 Tage, gefallen würde uns Thousand Islands besuchen, eventuell Ottawa und weiter zum Algonquin Provincial Park, von da aus Richtung Bruce-Peninsula-Nationalpark und dann zum ursprünglichen Plan zurückkehren (Niagara Falls und 3 Tage in Toronto) Auf Grund der aktuellen Corona Problematik denke ich das wir recht kurzfristig erst etwas erfahren werden, von daher haben wir angefangen zu gucken was wir dort,achten können oder möchten. Auch ist dann die Frage ob KLM mitspielt und uns von NY auf Canada umbucht, sofern die Einreise wieder möglich ist. Ich suche ein unkomplizierten Vermieter der vernünftige Fahrzeuge hat, auf Gran Canaria hatten wir immer Cabrera Medina (Cicar) und waren immer zufrieden, alles drin und kein extra aufgequatsche. Selbst ein üblen Parkplatzrempler hat die nicht interessiert, kann fahren? - Ja. - Nix Problem - Versicherung, gut Holiday. Dort ist alles drin ohne Selbstbeteiligung oder sonstwas. Ich denke das wir für das was wir wollen eher kein SUV brauchen sollten? Das gibt soviel Vermieter... Wenn ich bei Hertz gucke, würde ich wohl nen Ford Edge nehmen, bei Alamo hätte ich schon Bock auf ne US Karte wie Dodge Charger oder Cadillac, meine 190cm möchten gerne einigermaßen bequem sitzen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|