naja, es scheint schon etwas "besser" zu sein als die vergleichszooms, insb. was nahgrenze und lichtstärke angeht. zudem haben ja alles moderneren sonys einen wackeldackel eingebaut.
ich hab ein 24-105/4 OSS von sony.. nutze ich selten den bereich , daher reicht das mir.
aber 24mm sind mir wichtiger als 200 oben, die hab ich sowieso besser besetzt
Zitat:
Erwähnenswert sind die starken Nahaufnahmequalitäten durch die kurze, fließende Nahgrenze: Bei 28 mm beträgt sie 19 cm mit einem Abbildungsmaßstab von 1:3,1, im Telebereich bei 200 mm kommt es auf 1:3,8 (Nahgrenze 80 cm).
Fließend ist auch die Lichtstärke: Die Blende f/2,8 (bei 28 mm) springt bei 32 mm auf f/3,2, bei 43 mm auf f/3,5, bei 54 mm auf f/4, bei 79 mm auf f/4,5, bei 113 mm auf f/5 und ab 148 mm beträgt sie f/5,6.
|
quelle:
https://www.fotomagazin.de/technik/n...-mm-di-iii-rxd