SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Iguaçu Wasserfälle
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2020, 13:55   #14
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich bin damals allerdings nicht mit dem Boot gefahren, sondern hab damals, keine Ahnung ob das heute noch geht, einen wirklich tollen und beeindruckenden Helikopterflug über die Fälle gebucht. Das war echt toll.
Bootstour, wer's mag, wie gesagt recht abenteuerlich. Und für mich, nur von der brasilianischen Seite. Da geht's zunächst auf Jeeps, z.T. mit Anhängern, durch den Atlantischen Regenwald, mit verschiedenen Stopps und Erklärungen, z.T. auf Tier- und Vogelsichtungen. Am Endpunkt dieser Fahrt geht es dann zufuss runter zum Anlegesteg der Powerboote, geschätzt etwa 5km unterhalb der Fälle im (engen) Canyon gelegen. Durch die Enge können Wasserstand und Strömung entsprechend den Wassermengen ordentlich schwanken. Also geht es zunächst einmal in einem heissen Ritt über die rd. 5km flussauf durch die i.d.R. recht turbulente Strömung bis zum Eck vor der Ilha San Martin. Dort dann etwas Treiben, Drehen, Kucken und Staunen, Staunen und Kucken (kennt's noch jemand vom "Pondus der Pinguin"? ). Anschliessend dann weiter flussaufwärts Richtung brasilianische Fälle, meist in mehreren Anläufen (und nach den Juchzern der Gäste auch mehrmals rein in den Spray, so dass kein Auge trocken bleibt). Wobei allerdings die Fahrt i.d.R. bis etwa zu dem Punkt flussaufwärts geht, wie es im Foto gezeigt ist. Bei starkem Niedrigwasser, so ich gehört habe, soll es sogar weiter aufwärts, bis kurz vor den Teufelsrachen gehen...

Die Hubschrauber-Rundflüge von einem Heliport, nahe des Besucherzentrums, gab es bei meinem letzten Besuch noch. Meine Schwester und mein Schwager haben sich den Spass gegönnt und waren ebenfalls begeistert. Mir waren die wirklich knapp 15 Minuten zwischen Türen zu und Türen auf am Heli, für das Geld, dann doch etwas happig. Aber dem Heli-Service mangelte es trotzdem nicht an Kunden...
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.