Hier mal ein paar Zahlen, die Martin Sichert, ja er ist von der AFD, deshalb aber noch lange kein Lügner, dem Bundestag vorgelegt hat.
Zitat:
BMW: Bis 2022 will BMW in Deutschland 5.000 bis 6.000 Stellen streichen
Ford: streicht 12.000 Stellen in Europa, davon 5.000 in Deutschland
Opel: Abbau von 3.000 Stellen in Rüsselsheim
VW: In den nächsten 5 Jahren sollen 5.000-7.000 Stellen gestrichen werden
Autozulieferer Prevent TWB: Hat bereits 400 Arbeitsplätze gestrichen, weitere sollen folgen. Seit Montagmorgen (23.09.2019) sind 100 der 140 verbliebenen Mitarbeiter freigestellt
Autozulieferer Autotest Eisenach GmbH: Hat 145 von insg. 480 Stellen gestrichen
Autozulieferer Continental: Will 9 von weltweit 32 Werken der Antriebssparte Powertrain schließen, bis zu 4.000 Arbeitsplätze sind dadurch in Deutschland bedroht
Automobilzulieferer ZF: Kündigt Arbeitsplatzabbau an, weil sich gezwungen sieht die Produktion ins Ausland zu verlagern
Automobilzulieferer „Neue Halberg Guss“: Insolvenz, 2.000 Jobs fallen weg
Automobilzulieferer Eisenmann: Insolvenz, 3.000 Jobs fallen weg
Automobilzulieferer Weber Automotive: Insolvenz, 1.500 Jobs fallen weg
Automobilzulieferer Schaeffler: 900 Stellen im Abbau, führte bereits Kurzarbeit ein
Automobilzulieferer Mann+Hummel: Abbau von 1.200 Stellen
Automobilzulieferer Mahle: Schließt ein Werk mit 250 Beschäftigten und baut 400 Stellen in der Zentrale ab
Autozulieferer Hella: Baut 200 von 1.350 Arbeitsplätzen ab
Autozulieferer Schule: Streicht 500 Stellen
Autozulieferer Brandel GmbH: Hat 120 Stellen gestrichen
Autozulieferer Bosch: Hat bereits vergangenes Jahr 600 Stellen in der Dieseltechnologie gestrichen, weitere Jobs sind im Abbau
Während VW fordert, dass die deutsche Automobilindustrie komplett auf E-Autos umgestellt wird, schätzt das Fraunhofer-Institut, dass wenn "nur" ein Viertel aller Fahrzeuge bis 2030 mit Batterieantrieb vom Band kommen sollen, bereits 75.000 Arbeitsplätze wegfallen werden!
|
Und noch ein Link einer Rede von Sahra Wagenknecht zum Thema Klima, die ich sehr interessant finde.
https://youtu.be/EC5uCtEdkfQ
Gruß Wolfgang