SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2019, 12:19   #941
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Im Moment gibt es ja noch nicht soviele Auto-Akkus zum Recyceln. Aber wenn das mehr werden kann man entsprend große und aufwändige Anlagen bauen, die dann auch wirtschaftlich sind.
Wenn man Li-Akkus nur bis 80% lädt, halten sie auch länger. Die letzten 20% dürfen nur langsam geladen werden. Macht z.B. das Sony Ladegerät für Kameraakkus auch so.
Bei E-Autos liest man das auch oft, das sie bis 80% recht schnell geladen werden dürfen.
Lädt man die letzten 20% nicht, hält der Akku noch länger. Das liegt an Volumenänderungen der aktiven Materialien beim Laden und Entladen. Das ist auch der Hauptgrund dafür, das Akkus nicht ewig halten.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2019, 13:50   #942
GrandiMi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.04.2019
Beiträge: 10
Mhh, jetzt hast du mir aber doch ein bisschen die Hoffnung genommen. Habe ernsthaft drüber nachgedacht - schon länger eigentlich - mir ein E-Auto nächstes Jahr zuzulegen. Jetzt bin ich doch etwas verunsichert.
GrandiMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 13:55   #943
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von GrandiMi Beitrag anzeigen
[...]Jetzt bin ich doch etwas verunsichert.
Wodurch?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 12:54   #944
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hier mal ein paar Zahlen, die Martin Sichert, ja er ist von der AFD, deshalb aber noch lange kein Lügner, dem Bundestag vorgelegt hat.

Zitat:
BMW: Bis 2022 will BMW in Deutschland 5.000 bis 6.000 Stellen streichen

Ford: streicht 12.000 Stellen in Europa, davon 5.000 in Deutschland

Opel: Abbau von 3.000 Stellen in Rüsselsheim

VW: In den nächsten 5 Jahren sollen 5.000-7.000 Stellen gestrichen werden

Autozulieferer Prevent TWB: Hat bereits 400 Arbeitsplätze gestrichen, weitere sollen folgen. Seit Montagmorgen (23.09.2019) sind 100 der 140 verbliebenen Mitarbeiter freigestellt

Autozulieferer Autotest Eisenach GmbH: Hat 145 von insg. 480 Stellen gestrichen

Autozulieferer Continental: Will 9 von weltweit 32 Werken der Antriebssparte Powertrain schließen, bis zu 4.000 Arbeitsplätze sind dadurch in Deutschland bedroht

Automobilzulieferer ZF: Kündigt Arbeitsplatzabbau an, weil sich gezwungen sieht die Produktion ins Ausland zu verlagern

Automobilzulieferer „Neue Halberg Guss“: Insolvenz, 2.000 Jobs fallen weg

Automobilzulieferer Eisenmann: Insolvenz, 3.000 Jobs fallen weg

Automobilzulieferer Weber Automotive: Insolvenz, 1.500 Jobs fallen weg

Automobilzulieferer Schaeffler: 900 Stellen im Abbau, führte bereits Kurzarbeit ein

Automobilzulieferer Mann+Hummel: Abbau von 1.200 Stellen

Automobilzulieferer Mahle: Schließt ein Werk mit 250 Beschäftigten und baut 400 Stellen in der Zentrale ab

Autozulieferer Hella: Baut 200 von 1.350 Arbeitsplätzen ab

Autozulieferer Schule: Streicht 500 Stellen

Autozulieferer Brandel GmbH: Hat 120 Stellen gestrichen

Autozulieferer Bosch: Hat bereits vergangenes Jahr 600 Stellen in der Dieseltechnologie gestrichen, weitere Jobs sind im Abbau

Während VW fordert, dass die deutsche Automobilindustrie komplett auf E-Autos umgestellt wird, schätzt das Fraunhofer-Institut, dass wenn "nur" ein Viertel aller Fahrzeuge bis 2030 mit Batterieantrieb vom Band kommen sollen, bereits 75.000 Arbeitsplätze wegfallen werden!
Und noch ein Link einer Rede von Sahra Wagenknecht zum Thema Klima, die ich sehr interessant finde.

https://youtu.be/EC5uCtEdkfQ

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 13:04   #945
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Jetzt sehen wir das Problem kommen was der Ausverkauf einiger wirtschaftszweige in der Vergangenheit mit unserer Wirtschaft gemacht hat.
Wir sind zu abhängig von einer Industrie die rekordgewinne gemacht hat und sich darauf ausgeruht hat.

Auch ich persönlich bin betroffen von Sparmaßnahmen und von dem her denke ich es werden harte Zeiten und das Gefühl das die Politik das im Moment nicht nicht so recht zur Kenntnis nimmt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2019, 13:10   #946
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Jetzt sehen wir das Problem kommen was der Ausverkauf einiger wirtschaftszweige in der Vergangenheit mit unserer Wirtschaft gemacht hat.
Wir sind zu abhängig von einer Industrie die rekordgewinne gemacht hat und sich darauf ausgeruht hat.

Auch ich persönlich bin betroffen von Sparmaßnahmen und von dem her denke ich es werden harte Zeiten und das Gefühl das die Politik das im Moment nicht nicht so recht zur Kenntnis nimmt.
Schau dir dazu mal die von mir verlinkte Reportage an

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=192682

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 20:07   #947
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hier mal ein paar Zahlen, die Martin Sichert, ja er ist von der AFD, deshalb aber noch lange kein Lügner, dem Bundestag vorgelegt hat.



Und noch ein Link einer Rede von Sahra Wagenknecht zum Thema Klima, die ich sehr interessant finde.

https://youtu.be/EC5uCtEdkfQ

Gruß Wolfgang
Dem Video ist wenig hinzuzufügen und kum etwas zu entgegnen !

Die Zahlen darüber, also die geplanten Stellenstreichungen sind de Logik der verpassten Chancen.

Wie war das mit den Beteiligungen an Batterieherstellern von Automobilkonzernen die abgestoßen wurden (BMW / Varta etc)?
Sprich zu Großteil handelt es sich um selbstgemachten Stellenabbau !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 20:16   #948
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Steve,
da gebe ich dir recht. Leider ist es so, dass man jahrelang gepennt, und alle Warnungen von Fachleuten, wie Dr. Hans Werner Sinn, einfach in den Wind geschlagen hat.

Und das was man heute versucht, dafür habe ich nur ein Begriff und zwar "blinder Aktionismus."

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 20:44   #949
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ui, den nimmt noch jemand ernst? Sorry, aber Herr Sinn ist doch schon immer ein Dauerkritisierer von allem gewesen.

Ja, der Stellenabbau ist, insbesondere für die Betroffenen mehr als schlimm und umso schlimmer, wenn er zu verhindern war.

Auf der anderen Seite befindet sich die Automobilbranche in einem radikalen Umbruch. In diesem ist es für alle recht schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen und noch schwerer den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden.

Nichts zu unternehmen ist falsch, aber an allem, was entschieden wird, werden ganze Haarbüschel gesucht und gefunden. Diesel war gut, ist jetzt Mist. Windräder? So viele? Geht ja gar nicht. E-Autos und ihre Batterien? Teufelszeug. Atom- und Kohlekraftwerke abschalten, aber keine Alternativen zulassen....

Gibt es irgendetwas, was in der Energie- und Mobilitätswende als zur Verfügung stehende Alternative nicht auch gleichzeitig von Irgendjemanden, Irgendwo kritisiert wird?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 20:57   #950
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ui, den nimmt noch jemand ernst? Sorry, aber Herr Sinn ist doch schon immer ein Dauerkritisierer von allem gewesen.

Ja, der Stellenabbau ist, insbesondere für die Betroffenen mehr als schlimm und umso schlimmer, wenn er zu verhindern war.

Auf der anderen Seite befindet sich die Automobilbranche in einem radikalen Umbruch. In diesem ist es für alle recht schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen und noch schwerer den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden.

Nichts zu unternehmen ist falsch, aber an allem, was entschieden wird, werden ganze Haarbüschel gesucht und gefunden. Diesel war gut, ist jetzt Mist. Windräder? So viele? Geht ja gar nicht. E-Autos und ihre Batterien? Teufelszeug. Atom- und Kohlekraftwerke abschalten, aber keine Alternativen zulassen....

Gibt es irgendetwas, was in der Energie- und Mobilitätswende als zur Verfügung stehende Alternative nicht auch gleichzeitig von Irgendjemanden, Irgendwo kritisiert wird?

Gruß
Ralf
Willst du etwa behaupten, dass er Unsinn redet? Im Ernst?

Ich unterstelle dir, dass du dir das Video, dauer 1Std. 40 Min. unmöglich zur Gänze angeschaut hast, kritisierst aber Sinn allgemein, ohne zu hören, was er überhaupt gesagt hat. Schau dir mal die Zeit an, wann ich es eingestellt habe und wann du geantwortet hast.

Und ja, wir brauchen Alternativen. Aber alle die diese Fordern, liefen keine brauchbaren Alternativen und das ist es, was mich an alledem stört. Ich kann nicht schreien, Atomkraftwerke weg (bin ich auch dafür) Kohle weg, Diesel weg, wenn ich nicht Alternativen anbieten kann.(Siehe Video Wagenknecht) Und ja Herrn Sinn vertraue ich jedenfalls mehr als unserer Kanzlerin, weil er Ahnung hat von dem, über das er redet und Merkel samt Regierung nicht. Nicht um sonst führte Sinn aus, Merkel sei beratungsresistent.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.