![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Die 1%/0,5%/0,25% Regelung, bei den die Nutzung unabhängig von den tatsächlichen Privatfahrten pauschal versteuert wird, ist umso lukrativer für die Nutzer, je mehr Privatfahrten sie machen. D.h. ein Firmen-PKW ist als Entlohnungsbestandteil für beide Seiten dann attraktiv, wenn der Mitarbeiter gar keine Dienstfahrten damit macht, aber gerne alle neue Autos fährt. Wer als Aussendienstmitarbeiter dagegen Dienst-KM schrubbt und am Wochenende keine Lust mehr auf Autofahren hat wird ein Fahrtenbuch führen. Für den ist die Pauschalregelung nämlich nachteilig. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Genau das ist die Zielgruppe für die aktuellen Plug in Hybride. Staatlich sanktionierte Steuerhinterziehung zu Lasten deren, der nicht in den Genuss einer Dienstwagenregelung kommen. Ich wundere mich immer wieder, dass da der Finanzminister mitspielt. Die normale 1% Regelung ist für viele uninteressant, vor allem, wenn noch die entsprechenden Entfernungskilometer oben drauf kommen. Aber auch da wird getrickst, was das Zeug hält. Bevor der Verdacht aufkommt, ich hab keinen und will auch keinen..... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|