SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Wechsel zu Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2019, 08:50   #12
Nissandriver

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ich finde den Verlauf der Diskussion wenn diese Frage gestellt wird, immer sehr interessant.
Kommt eine neue VF Kamera raus, überschlägt sich hier alles vor Begeisterung. Entsprechende Threads explodieren geradezu.

Fragt aber ein Forent nach dem Umstieg, kommt immer ein verhaltenes "Och nö, lass' mal lieber...", "Mit APSC macht man auch gute Fotos...", "Der Fotograf resp. der Fotografierer macht die Bilder, nicht die Kamera..."

Bei dem, was hier so an teuren Fotoausrüstungen (natürlich mit Vollformat Kameras und entsrechenden Objektiven) im Umauf ist, fehlt mir einfach mal die Aussage

"JAAAAA, Vollformat hat mein Leben bereichert! Es ist soooo GEIL. Kauf es, du wirst es nicht bereuen."

Warum kommt das nie? Investitionen für die Katz? APSC reicht doch. Oder Handy?
Gute Frage

Und ist es so geil ?

Handy für spontane Aufnahmen , kein Problem. Aber bei Nachtfotografieren oder wo weniger Licht ist, ist das Handy auch überfordert.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich denke du gehst hier von falschen Annahmen aus: die Schärfe eines Bildes hat mit dem verwendeten Aufnahmeformat (erstmal) nichts zu tun.

Das zumindest gefühlt schärfere Bild der A7III könnte mehrere Ursachen haben, z. B.
- besserer/brillanterer Monitor der A7III gegenüber der A58
- höhere Schärfung in der Kamera
- schwächerer/dünnerer Antialiasingfilter
- genauere Scharfstellung über Kontrast-AF bzw. Fehlfokussierung der A58 wegen mangelhafter Justierung
- hochwertigeres Objektiv

Trotzdem macht (natürlich) das Arbeiten mit modernerem Equipment mehr Spaß - es ist aber auch teuer. Neben Anschaffung der Kamera kommen noch passende Objektive hinzu - am Anfang vielleicht ein Konverter zur weiteren Nutzung der A-Mountobjektive.

Wegen mehr Spaß (nicht wegen mehr Schärfe) könnte sich ein Wechsel durchaus lohnen, wenn du mit den kleineren Gehäusen gut klar kommst.

Günstig würdest du (neu) über eine A6000 mit Kitobjektiven einsteigen, ggf. noch mit einem LAEA3 für ultraschallgetriebene A-Mountobjektive (SSM, HSM, USD).
Mit einem LAEA4 könntest du auch stangegetriebene A-Mountobjektive an E-Mount betreiben, aber bezüglich des AF hättest su keine Änderung/Besserung, da dann das im Adapter verbaute AF-Modul (der alten SLT A65) verwendet wird. Gegenüber der A58 ist das keine Verbesserung.

Neu als VF im Sony-E-Mount kommt man kaum an der A7III vorbei - gibt es für mittlerweile knapp unter 2.000,00 EUR. Dazu erstmal der LAEA3 für rd. 150 EUR - und später (meist teure) native Objektive.
Billiger wird es mit den Vorgängerkameras A7 und A7ii - der AF dürfte dort aber für Autorennsport nicht ausreichend schnell sein.

vlG

Manfred
Hallo Manfred,

danke für die ausführliche Beschreibung

Da ja die A58 auch Amount hat, müsste ja alles neu geordert werden .

Mit der Fehlfokusierung habe ich schon öfters mitgekriegt.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Lohnt sich nicht. Definitiv zu teuer der Wechsel.
Danke
Nissandriver ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.