Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Wechsel zu Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2019, 08:17   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von Nissandriver Beitrag anzeigen
Das unscharfe Bild ist nur , wenn man komplett reinzoomt mit der Kamera bei der Vorschau..
Trotzdem ändert sich mit einer Vollformatkamera daran nichts.

Wenns dort anders ist liegt es eher an besseren Objektiven oder eben besserer Fotografie.
Im Rauschverhalten sind die Vollformatkameras tatsächlich besser.

Ich will dich nur vor dem Irrglauben bewahren, dass mit Vollformat alles einfacher und besser wird. Wird lese nicht....zumindest nicht automatisch.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2019, 08:32   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich finde den Verlauf der Diskussion wenn diese Frage gestellt wird, immer sehr interessant.
Kommt eine neue VF Kamera raus, überschlägt sich hier alles vor Begeisterung. Entsprechende Threads explodieren geradezu.

Fragt aber ein Forent nach dem Umstieg, kommt immer ein verhaltenes "Och nö, lass' mal lieber...", "Mit APSC macht man auch gute Fotos...", "Der Fotograf resp. der Fotografierer macht die Bilder, nicht die Kamera..."

Bei dem, was hier so an teuren Fotoausrüstungen (natürlich mit Vollformat Kameras und entsrechenden Objektiven) im Umauf ist, fehlt mir einfach mal die Aussage

"JAAAAA, Vollformat hat mein Leben bereichert! Es ist soooo GEIL. Kauf es, du wirst es nicht bereuen."

Warum kommt das nie? Investitionen für die Katz? APSC reicht doch. Oder Handy?
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 10:00   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
...Fragt aber ein Forent nach dem Umstieg, kommt immer ein verhaltenes "Och nö, lass' mal lieber...
In diesem Fall kommt das daher, weil der Wunsch des TO, auf Vollformat zu wechseln, auf falschen Grundlagen basiert.
ich habe nicht gesagt, Vollformat ist nichts, sondern nur, dass durch keine schärferen Bilder entstehen.
Wenn er von vorne herein von Rauscharmut, besserer Freistellung etc. geschrieben hätte, hätte ich ihn sicher in seinem Wunsch bestätigt.
Aber es bringt doch nichts, wenn er sich ne A7iii kauft und die Bilder hinterher immer noch in der 100% Ansicht unscharf sind, weil er einfach bei derAufnahme was falsch macht oder Optiken hat, die keine bessere Qualität zulassen.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 08:41   #4
Nissandriver

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Welches Objektiv war denn auf der a58 und welches auf der a7III? Auch mit APS-C kann man scharfe Fotos machen. Wenn es unscharf ist, liegt es bestimmt nicht am Sensorformat.
Bei den spiegellosen Kameras entfällt jedoch das leidige justieren der Objektive auf den Body. Das kann bei der SLT eine Fehlerquelle sein.
Hatte das Sal 1650 f2,8 und das 70300 drauf. Bei der Vollformat war ein 70200 drauf.

Möglich

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Guten Morgen Steven,

Vollformat ist kein Zauberformat und kein Garant für bessere Schärfe oder Auflösung, auch wenn ein "direkter Vergleich" das vermuten lassen könnte.
Für die Bildqualität gibt es ein paar Faktoren mehr, die stimmen müssen. Objektiv, Belichtungszeit, Fokus, ISO, Bewegung und Schärfentiefe spielen sicher eine größere Rolle als das Format des Sensors.

Ich habe schon Handybilder gesehen, auf denen mehr Details zu erkennen waren als auf einem Vollformatbild, obwohl der Sensor doch winzig ist. Beim VF-Bild fehlte schlicht die Schärfentiefe. Das soll nicht heißen, dass Handybilder grundsätzlich besser sind, aber in dem Fall war es nun mal so, weil beim VF-Bild Fehler gemacht wurden.

Wenn Du diese Dinge alle schon berücksichtigt hast, und der Überzeugung bist, dass VF mehr Brillanz erzeugt, dann ist die Entscheidung leicht.
Ok . deswegen frage ich ja hier, ob es sich Lohnt ?! Für ein Profi , keine Frage
Was mich ein bisschen stört, ist wenn die ISO höher ist (ab 800) rauscht es ziemlich. Da ist es auch schwierig nachts MF zu stellen..

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Trotzdem ändert sich mit einer Vollformatkamera daran nichts.

Wenns dort anders ist liegt es eher an besseren Objektiven oder eben besserer Fotografie.
Im Rauschverhalten sind die Vollformatkameras tatsächlich besser.

Ich will dich nur vor dem Irrglauben bewahren, dass mit Vollformat alles einfacher und besser wird. Wird lese nicht....zumindest nicht automatisch.
Gut Ok, danke für den Hinweis. =)
Nissandriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 08:50   #5
Nissandriver

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ich finde den Verlauf der Diskussion wenn diese Frage gestellt wird, immer sehr interessant.
Kommt eine neue VF Kamera raus, überschlägt sich hier alles vor Begeisterung. Entsprechende Threads explodieren geradezu.

Fragt aber ein Forent nach dem Umstieg, kommt immer ein verhaltenes "Och nö, lass' mal lieber...", "Mit APSC macht man auch gute Fotos...", "Der Fotograf resp. der Fotografierer macht die Bilder, nicht die Kamera..."

Bei dem, was hier so an teuren Fotoausrüstungen (natürlich mit Vollformat Kameras und entsrechenden Objektiven) im Umauf ist, fehlt mir einfach mal die Aussage

"JAAAAA, Vollformat hat mein Leben bereichert! Es ist soooo GEIL. Kauf es, du wirst es nicht bereuen."

Warum kommt das nie? Investitionen für die Katz? APSC reicht doch. Oder Handy?
Gute Frage

Und ist es so geil ?

Handy für spontane Aufnahmen , kein Problem. Aber bei Nachtfotografieren oder wo weniger Licht ist, ist das Handy auch überfordert.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich denke du gehst hier von falschen Annahmen aus: die Schärfe eines Bildes hat mit dem verwendeten Aufnahmeformat (erstmal) nichts zu tun.

Das zumindest gefühlt schärfere Bild der A7III könnte mehrere Ursachen haben, z. B.
- besserer/brillanterer Monitor der A7III gegenüber der A58
- höhere Schärfung in der Kamera
- schwächerer/dünnerer Antialiasingfilter
- genauere Scharfstellung über Kontrast-AF bzw. Fehlfokussierung der A58 wegen mangelhafter Justierung
- hochwertigeres Objektiv

Trotzdem macht (natürlich) das Arbeiten mit modernerem Equipment mehr Spaß - es ist aber auch teuer. Neben Anschaffung der Kamera kommen noch passende Objektive hinzu - am Anfang vielleicht ein Konverter zur weiteren Nutzung der A-Mountobjektive.

Wegen mehr Spaß (nicht wegen mehr Schärfe) könnte sich ein Wechsel durchaus lohnen, wenn du mit den kleineren Gehäusen gut klar kommst.

Günstig würdest du (neu) über eine A6000 mit Kitobjektiven einsteigen, ggf. noch mit einem LAEA3 für ultraschallgetriebene A-Mountobjektive (SSM, HSM, USD).
Mit einem LAEA4 könntest du auch stangegetriebene A-Mountobjektive an E-Mount betreiben, aber bezüglich des AF hättest su keine Änderung/Besserung, da dann das im Adapter verbaute AF-Modul (der alten SLT A65) verwendet wird. Gegenüber der A58 ist das keine Verbesserung.

Neu als VF im Sony-E-Mount kommt man kaum an der A7III vorbei - gibt es für mittlerweile knapp unter 2.000,00 EUR. Dazu erstmal der LAEA3 für rd. 150 EUR - und später (meist teure) native Objektive.
Billiger wird es mit den Vorgängerkameras A7 und A7ii - der AF dürfte dort aber für Autorennsport nicht ausreichend schnell sein.

vlG

Manfred
Hallo Manfred,

danke für die ausführliche Beschreibung

Da ja die A58 auch Amount hat, müsste ja alles neu geordert werden .

Mit der Fehlfokusierung habe ich schon öfters mitgekriegt.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Lohnt sich nicht. Definitiv zu teuer der Wechsel.
Danke
Nissandriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2019, 08:53   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
VF ist defentiv GEIL, wenn man weiss was damit anstellen möchte.
Es gibt ja noch was dazwischen.

Aber unter 3.000 Euro kommst mit ner vernüftige Optik ned weg.

Vielleicht mal eine 6400 anschauen ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 08:57   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Wenn du bei hohen ISO Werten fotografieren willst, dann lohnt sich der Umstieg auf Vollformat eindeutig. Berechne auch die Objektive ein. Das FE 70-200 GM mit f2.8 ist nicht ganz günstig. Ein 135 f1.8 kann für nächtliche Sportaufnahmen jedoch auch ganz nützlich sein. Ich benutze das günstigere von Sigma.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 09:06   #8
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Nissandriver Beitrag anzeigen
Gute Frage

Und ist es so geil ?

...schnipp...
Weiß ich nicht, hab keins.
Die Frage stelle ich mir trotzdem, weil ich diese Threads immer lese.
Ich denke auch (ganz locker) über den Umstieg nach. Habe es nicht eilig.
Ich würde aber die Frage ob es sich lohnt, mittlerweile nicht mehr hier stellen.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 09:16   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Vollformat hat klare Vor- und Nachteile. Die sind bekannt und wurden nicht nur hier schon zigmal durchgekaut. Kann ja jeder selber entscheiden. Wer nicht weiss warum er Vollformat kauft, kann sich das Geld sparen. Sonst kommt dann sowas dabei raus: https://www.systemkamera-forum.de/to...scharfe-fotos/
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 09:16   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und wie geil des VF ist - und dann erst wenn die richtig Brutalen Linsen kommen wie ein 135 1,8 oder ein 400er oder 500er ...
und dann noch wenn die Auflösung über 50MP steigt.

Oder du nen AF einer A9 hast.

Wenn das nicht GEIL ist :-)

Aber jedem das seine .... GEIZ ist bekanntlich auch GEIL.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Wechsel zu Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.