Moin, moin,
Zitat:
Zitat von Robert Auer
Die Philosophie macht und darf solche Unterstellungen und pauschale Vorverurteilungen wie du sie hier zum Besten gibst?
|
also nochmal für Dich - ganz langsam und zum Mitlesen: ich verurteile Wissenschaft nicht pauschal, sondern ich sehe nicht nur ihren positiven, sondern auch ihren negativen Beitrag zur Entwicklung und zum aktuellen Zustand. Durch ihren Bedarf an Mitteln lief und läuft sie immer Gefahr, instrumelntalisiert zu werden - egal ob (macht-)polititisch, ideologisch oder rein wirtschaftlich motiviert. Ich bin auch wahrlich nicht der Erste, der den Elfenbeinturm hinterfragt. Mit meiner eigenen, wissenschaftlichen Disziplin liege ich in Teilen genauso überkreuz, weil ich gewisse Entwicklungen ethisch und moralisch nicht gutheißen kann.
Zitat:
Zitat von Robert Auer
Was hat bitte die Zurückweisung deiner Verunglimpfung der Wissenschaft mit Zwischenmenschlichkeit und Religion zu tun?
|
Gute Frage - Du hast die Begriffe des gegenseitigen Respekts und "Mein Gott" in die Runde geworfen.
Zitat:
Zitat von Robert Auer
Ich bin jedenfalls nicht amüsiert über die Verdrehung von Fakten. Und diese Gegendarstellung musst du schon aushalten.
|
Und welche Fakten habe ich nun verdreht? Wieso ist für Dich jeder, der nicht Deiner Meinung ist, gleich ein Umweltsünder, ein Polpulist und zudem nah am rechten Lager? Meinst Du, Du kannst Dir ein Urteil über mein Umweltverhalten erlauben, ohne mich zu kennen oder zu wissen, was ich privat tue? Mutig, wenn nicht sogar eine Unterstellung.
Dat Ei