![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Hast du dich vertippt? Die letze Eiszeit ist doch ungefähr 12000 Jahre her.
Dann kann es doch nur das Ende der Warmzeit sein. Oder wie soll ich deine Worte jetzt verstehen?
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Unsere Bemühngen und ein kleiner Waldbrand in Sibirien:
https://www.novo-argumente.com/artik...de_katastrophe "Ja, sie gibt es schon. Seit Mitte Juli brennen in Sibirien Wälder auf einer Fläche von ca. 29 Tausend Quadratkilometer – so groß wie Albanien oder das Land Brandenburg. Der Rauch des gewaltigen Feuers ist (nach Meldungen vom 1.08.2019) von Tscheljabinsk im Südural bis in den Norden der Mongolei zu spüren, was eine ungeheure Fläche von mehr als 2.200.000 Quadratkilometer ergibt, doppelt so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen. Etwa die Hälfte dieser Fläche befindet sich schon seit mindestens Mitte Juli unter einer Rauchglocke, und darin sind Großstädte wie Novosibirsk (1,5 Millionen Einwohner), Omsk (1,1 Millionen), Krasnojarsk (970 Tausend), Irkutsk (600 Tausend), Kemerowo (530 Tausend) sowie Dutzende Städte mit einer Einwohnerzahl zwischen 300 und 500 Tausend. Zum CO2-Aussstoß konnte ich keine direkten Angaben finden und basiere meine Schätzung auf den Daten vergangener Waldbrandkatastrophen, z.B. in Indonesien 2015. Aufgrund dieser Daten kann man grob davon ausgehen, dass bei solchen großflächigen Bränden unter einer so hohen Kohlenstoffdichte wie in der sibirischen Taiga etwa 100 Millionen Tonnen CO2 pro Tausend Quadratkilometer Brandfläche emittiert werden. Daraus folgt, dass die Brände bereits zu Ende Juli eine Menge CO2 in die Atmosphäre befördert haben, die den gesamten jährlichen Ausstoß des deutschen Straßenverkehrs mehr als 25 Mal übersteigt (ganz langsam lesen, bitte: mehr als fünfundzwanzig Mal so viel CO2, wie alle deutschen LKW, PKW und Busse pro Jahr emittieren). Und Sie persönlich können mit Ihrem durchschnittlichen Benziner so viel CO2 ausstoßen, wenn Sie mit diesem Auto mehr als 170 Milliarden Kilometer fahren. Das ist der zehnfache Durchmesser des Sonnensystems."
__________________
don't be evil & do the right thing |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
@Rudolfo: 12000 Jahre sind in den Regelkreisen des "natürlichen" Klimawandels nix. Der vom Menschen verursachte Klimawandel läuft hingegen extrem schneller ab. Da sind 120 Jahre sehr viel.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() Geändert von hajoko (13.08.2019 um 21:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ob wir am Ende einer Eiszeit sind? Wer weiß das schon.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Ach ist das schön, dank euerer Antworten kann ich mir jetzt aussuchen, ob wir uns in einer Warmzeit innerhalb einer Eis-/Kaltzeit oder in einer Warmzeit befinden, die jetzt noch wärmer wird. Es darf halt jeder glauben, was er will.
So ist es bei der Interpretation des Klimawandels ja auch. Keiner weiß nichts genaues nicht, aber jeder weiß es besser als der andere. Na mal sehen, wo die Reise hingeht und welche undurchdachte politische Aktivitäten jetzt wieder ausgeheckt werden. Es wird in jedem Fall interessant (nur nicht gut) werden. Besonders unter dem Gesichtspunkt, dass sich Leute mit den wenigsten naturwissenschaftlichen Kenntnissen am häufigsten zu Wort melden. Man schaue sich nur die im Bundestag vertretenen Berufe an, und man kann auf die naturwissenschaftliche Ausbildung unserer Politiker Rückschlüsse tätigen. und davon hängt unsere Zukunft ab. Prost Mahlzeit. Threadteilnehmer sollten sich von meinen Worten nicht angesprochen fühlen. Ich will niemanden hier etwas unterstellen. Es gibt hier bemerkenswerte Statements und Denkanstösse. Leider gibt es keinen Likebutton, den ich gern benutzt hätte.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Lehrer und Rechtsanwälte -- also berufsbedingte Besserwisser.
'nuff said ![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
![]() Zitat:
Nach gängiger Definition befinden wir uns in einer Warmzeit innerhalb einer Eiszeit, eventuell aber auch am Ende einer Eiszeit. Es sieht auf jeden Fall so aus, dass wir uns entweder am Ende einer Eiszeit befinden oder dass zumindest die Warmzeit noch nicht ihren Höhepunkt erreicht hat.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Quibbling.
Tatsache ist, die Erwärmung an sich aktuell ist normal, die offensichtlich zunehmende Geschwindigkeit dessen dagegen nicht.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]()
|
|
|