![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Genau so, indem "interessierte Kreise" die Aussagen von Wissenschaftlern so interpretieren (oder gar die Wissenschafler selber dazu bringen "tendenziös im Sinne des Auftraggebers" zu argumentieren) dass daraus maximaler Profit gezogen werden kann.
Wie ungenau gewisse Prognosen sind, zeigt z.B. die noch vor wenigen Jahren kursierende Annahme, dass das Abschmelzen der Polkappen einen Meeresspiegelanstieg um zig Meter verursachen würde. Davon ist man Schritt für Schritt abgerückt, aber eine "Entwarnung" gab es nie. Aber mit genau solchen Methoden wird Stimmung gemacht, wird Unsicherheit bei der Bevölkerung erzeugt und der "unbedarft den Staatsmedien[tm] vertrauende Bürger" weichgekocht. Der Bürger muss ja dahin gebracht werden dass er "versteht" warum "sein Abgeordner" bei gewissen Abstimmungen SO abstimmen "musste" und gar nicht anders konnte. Dass da reine Macht- und vor allem Geldinteressen hinter stehen, wird schön unter dem Deckel gehalten.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Das Eis vom Nordpol trägt überhaupt nichts zum Meeresspiegelanstieg bei. Darfst selber nachdenken warum! ![]() Südpol wird vermutlich sogar noch Eis aufbauen. Einzig Grönland liefert schon einen gewaltigen Beitrag zum Anstieg.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zu meiner Schulzeit (vor 1977) war das sogar "Lern"-stoff im Erdkundeunterricht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]()
|
|
|