Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kann so ein preiswertes Stativ etwas taugen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2019, 14:01   #11
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nach "kurzem" Gebrauch wurde es schwergängig, da hätte Dir Garantie zugestanden.Wenn ich kurz richtig interpretiere als Zeitraum.
Da siehst du einiges falsch. Im Sinne deines Threads geht es nicht um die Garantie, die mir vielleicht noch zugestanden hätte. Es geht bei meinem Erlebnis/deinem Thema darum, dass das Billigstativ sein Geld nicht wert war. Die ganze Baureihe war eine Fehlkonstruktion. Da hätte auch ein Austausch nichts geändert. Im Kopf befand sich eine Klemmeinrichtung, die beim Lösen der Klemme nicht wieder in den Ausgangszustand zurückfederte. Es blieb eine erhöhte Reibung übrig, die eine Veränderung der Kopfposition stark behinderte und die ganze Stativposition gefährdete. Ob der Fehler erst nach der zehnten Benutzung oder noch früher oder eher später dauerhaft auftrat, kann ich dir heute nicht mehr sagen.

Wer ein Billiggerät kauft, muss sich darüber im klaren sein, dass sich nach kurzem Gebrauch die beworbenen Eigenschaften verflüchtigen können und das Gerät im schlimmsten Fall unbrauchbar wird.

Du wirst auch niemanden finden, der dir zu deinem Billigstativ zurät. Weil es niemanden gibt, der weiß, wie lange es seinen Zweck unter deinen Belastungsbedingungen erfüllen wird. Die häufig angegebene Maximalbelastung (=Grenzwert) ist oft reine Augenwischerei (im Sinne von Marketingwert). Nehmen wir an, dein Wunschstativ verträgt eine senkrecht von oben einwirkende Belastung von 3kg. Wie sieht es aus, wenn durch ein längeres Teleobjektiv eine Hebelwirkung dazukommt? Dann wird die erlaubte Belastung, ohne dass du es sofort merkst, ruckzuck überschritten und dein Billiggerät macht irgendwann mal schlapp.

Ob du sowas kaufst, musst du ganz allein mit deinem Gewissen, deinen Technikkenntnissen und deinem Geldbeutel ausmachen. Natürlich darf jeder eine eigenen Erfahrungen sammeln. Aber wenn du schon fragst, ...
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.