![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Diese Kamera nicht unbedingt der Sargnagel, aber die sonstige Produktpolitik. Trostpflaster: AF der A7rIV bis -3EV, A99II -4EV. Es gibt also Situtionen, wo die A99II weiterhin auftrumpfen kann. Die Hoffnung auf eine A99III habe ich noch nicht aufgegeben (ist mir auch nicht eilig, bin mit der A99II sehr zufrieden), aber ich würde nicht darauf wetten.
Mit den 42MP und dem besseren AF gab es im A-Mount einen großen Sprung nach vorn. Der Schritt zu 60MP fällt da bescheidener aus. Mit der A99II ist man hinsichtlich der Bildqualität noch lange gut aufgestellt. Bei den intelligenten AF-Funktionen liegt das entscheidendere Potenzial der A7rIV. Ich habe bei der A99II und meinen Objektiven aber alles was ich brauche (inkl. einem Kamerabody mit bester Ergonomie) und das, ohne einen Cent zusätzlich auszugeben. Dabei werde ich erstmal bleiben, eine A99III könnte vielleicht noch im Telebereich bei mir landen, sofern sie denn kommen sollte. Für die 60MP müsste Intel auch noch einen wesentlich schnelleren Desktopprozessor herausbringen, der i9-9900 ist mir für die 42MP gerade mal schnell genug. Ansonsten: Auf Basis dessen, was bisher bekannt ist, ist die A7rIV eine super Kamera und lässt EOS R und Z7 ziemlich alt aussehen. ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (16.07.2019 um 23:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|