SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2019, 23:33   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Diese Kamera ist wohl der Sargnagel am A-Mount.
Diese Kamera nicht unbedingt der Sargnagel, aber die sonstige Produktpolitik. Trostpflaster: AF der A7rIV bis -3EV, A99II -4EV. Es gibt also Situtionen, wo die A99II weiterhin auftrumpfen kann. Die Hoffnung auf eine A99III habe ich noch nicht aufgegeben (ist mir auch nicht eilig, bin mit der A99II sehr zufrieden), aber ich würde nicht darauf wetten.

Mit den 42MP und dem besseren AF gab es im A-Mount einen großen Sprung nach vorn. Der Schritt zu 60MP fällt da bescheidener aus. Mit der A99II ist man hinsichtlich der Bildqualität noch lange gut aufgestellt. Bei den intelligenten AF-Funktionen liegt das entscheidendere Potenzial der A7rIV. Ich habe bei der A99II und meinen Objektiven aber alles was ich brauche (inkl. einem Kamerabody mit bester Ergonomie) und das, ohne einen Cent zusätzlich auszugeben. Dabei werde ich erstmal bleiben, eine A99III könnte vielleicht noch im Telebereich bei mir landen, sofern sie denn kommen sollte. Für die 60MP müsste Intel auch noch einen wesentlich schnelleren Desktopprozessor herausbringen, der i9-9900 ist mir für die 42MP gerade mal schnell genug.

Ansonsten: Auf Basis dessen, was bisher bekannt ist, ist die A7rIV eine super Kamera und lässt EOS R und Z7 ziemlich alt aussehen.

Geändert von Reisefoto (16.07.2019 um 23:36 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2019, 00:02   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Gehäuse A7rIII und A7rIV im Vergleich:
https://camerasize.com/compare/#826,724
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 10:39   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Gehäuse A7rIII und A7rIV im Vergleich:
https://camerasize.com/compare/#826,724
hier hat jemand die Gehäusebilder übereinander montiert, man sieht gut, das vor allem der Griff geändert ist. Die Abmessungen ändern sich nur durch den etwas anderen Griff, die Tiefe des Gehäuses ist nahezu gleich (link bei dpreview in den Kommentaren gefunden).

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
(1lb = ca.453g) + (7,5 oz = ca.213g) = ca.666g
Da ist wohl mit der Umrechnung was schief gegangen.
oder die Änderung von "nackt" zu "incl. Akku&Spreicherkarte" wurde nicht korrekt beachtet:

Maßα7RM4α7RM3α7RM2α7R(M1)
Gewicht "nackt"  582407
Gewicht incl.Akku/Speicherkarte665657625465
(Quelle: Vergleichsansicht auf sony.de)

1.Sprung (M1>M2) war der IBIS, die Neodym-Magnete sind schwer, der 2. Sprung (M2>M3) der große FZ100-Akku. Von der M3 zur M4 ist das Gewicht nahezu unverändert.

-thomas (der Herbst wird teuer ...)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 11:10   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
...diese (eine) Kamera ist vielleicht nicht der Sargnagel, aber spätestens wenn man sich mal ansieht was an neuen Objektiven rauskommt,
Das meinte ich mit der sonstigen Produktpolitik (neben der Ausdünnung der Kamerapalette (offenbar keine A77III) und dem konstant hoch gehaltenen Preis der A99II).

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum sollte das selbstverständlich sein ? Die Auflösung auf der gleichen Senosrgrösse hat sich fast verdoppelt im Verlgleich zu deiner A7RII.
Wie soll sich denn die Auflösung durch den Sprung von 42 auf 61 MP fast verdoppeln? Das sind gerade mal knapp 50% mehr Pixel und der Fortschritt in lpm fällt noch entsprechend kleiner aus. Keine Frage, die A7rIV wird eine beeindruckende Kamera sein, aber zaubern kann sie dann doch nicht. Den 16-Aufnahmen 250MP-Modus lasse ich mal außen vor, denn der ist nur was für Studio und Architektur.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 08:10   #5
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Diese Kamera nicht unbedingt der Sargnagel, aber die sonstige Produktpolitik. Trostpflaster: AF der A7rIV bis -3EV, A99II -4EV. Es gibt also Situtionen, wo die A99II weiterhin auftrumpfen kann. Die Hoffnung auf eine A99III habe ich noch nicht aufgegeben (ist mir auch nicht eilig, bin mit der A99II sehr zufrieden), aber ich würde nicht darauf wetten.

Mit den 42MP und dem besseren AF gab es im A-Mount einen großen Sprung nach vorn. Der Schritt zu 60MP fällt da bescheidener aus. Mit der A99II ist man hinsichtlich der Bildqualität noch lange gut aufgestellt. Bei den intelligenten AF-Funktionen liegt das entscheidendere Potenzial der A7rIV. Ich habe bei der A99II und meinen Objektiven aber alles was ich brauche (inkl. einem Kamerabody mit bester Ergonomie) und das, ohne einen Cent zusätzlich auszugeben. Dabei werde ich erstmal bleiben, eine A99III könnte vielleicht noch im Telebereich bei mir landen, sofern sie denn kommen sollte. Für die 60MP müsste Intel auch noch einen wesentlich schnelleren Desktopprozessor herausbringen, der i9-9900 ist mir für die 42MP gerade mal schnell genug.

Ansonsten: Auf Basis dessen, was bisher bekannt ist, ist die A7rIV eine super Kamera und lässt EOS R und Z7 ziemlich alt aussehen.
...diese (eine) Kamera ist vielleicht nicht der Sargnagel, aber spätestens wenn man sich mal ansieht was an neuen Objektiven rauskommt, würde ich das schon so sehen wollen.

Ich hätte auch noch gerne eine A99M3, allerdings würden mich persönlich andere Dinge als noch mehr Pixel (als die 42MP) interessieren. Zum Beispiel eine effektivere Sensorreinigung in allen Sony-Kameras (e-Mount, a-Mount).
Entweder gehts nicht, oder hier hört Sony den Youtubern nicht zu. Ich glaube Olympus kann sowas, bin mir dessen aber nicht sicher.
Neue Funktionen wie (mein Lieblingsthema ) Fokus-Stacking, im Makro Bereich, oder für die Landschaftsfotografie würden mich schnell überzeugen die neue Sony, oder was auch immer zu kaufen.
Den Pixel-shift Modus (A7R3, A7R4) würde ich vielleicht nach Neu-Kauf mal ausprobieren, aber wirklich anwenden, wohl eher nicht.

Ansonsten ist die A7R4 ne tolle Kamera und die logische Weiterentwicklung für Sony (Chip-Hersteller). So konnte Sony sich wahrscheinlich wieder am schnellsten von Nikon und Canon abgrenzen.

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.