Zitat:
Zitat von wutzel
|
@Daniel: … vom A l l e r feinsten! Selbst mancher Dresdener wird nicht wissen, was sich da so in ihrem Großen Garten tut.
Zitat:
Zitat von fritzenm
|
@fritzenm: Habe noch nie so viele Rehe auf einen Schlag gesehen!
Zitat:
Zitat von hpike
Jetzt um diese Jahreszeit, haben Buchfinkenmännchen, stahlblaue Schnäbel und sind insgesamt deutlich farbiger wie im Rest des Jahres.
|
@Guido: Hier liefere ich mal Deinen Buchfink nach

→
Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Tobbser
So nun noch etwas Aktuelles, eine Wasseramsel beim Bokehbläschenfangen (75% Crop, im Halbschatten).

→ Bild in der Galerie
|
@Tobias:


Zitat:
Zitat von Dirk Segl
Auch für die Reiher scheint es ein gutes Jahr zu sein. Nester prall gefüllt, gleiche Größe und gut genährt.

→ Bild in der Galerie
|
@Dirk: So wächst halt eine neue Punker-Generation heran…
Zitat:
Zitat von y740
Es freut mich dass hier so viele Tiere gezeigt werden, die es hier in meiner Gegend nicht gibt, bzw. die ich noch nie gesehen habe.
|
@Jens: Dafür gibt es bei Euch unten in Bayern gar seltsame Vögel, die der Osten und der Norden nicht kennnn, etwa Waldrappe in Burghausen! Ich will da mal im Juni deswegen hinfahren.
Zitat:
Zitat von y740
Ich bin heute wieder kurz im Wald gewesen. Wildschweine hab ich einige gesehen, auch mit Frischlingen. Eine Sau konnte ich knipsen …

→ Bild in der Galerie
Auch paar Damhirsche konnte ich beobachten.

→ Bild in der Galerie
|
Was Du so immer „mal wieder kurz im Wald“ erwischst, macht mich ein ums andere Mal sprachlos!
Zitat:
Zitat von kiwi05
Ich bin begeistert, was hier so alles zusammengetragen wird und, daß sich auch einige beteiligen, die sonst kaum etwas zeigen 
|
@Peter: Ich bin ebenso begeistert. Ich verabschiede mich aber mal für eine Woche, fliege morgen früh nach Sizilien, weil meine Frau gern mal auf den Spuren von Commissario Montalbano wandeln will (das war, als es damals auf Servus TV kam, ihre Lieblingskrimiserie…

)