Zitat:
Zitat von osagebow
Nicht jeder Wildlifefotograf wird zur einer A9 und ein Sel 400mm 2.8 greifen
|
Bestimmt nicht, denn die Kombi mit dem 100-400GM ist leichter und flexibler, d.h. häufig praxistauglicher. Dank Vollformat und aktuellem Sensor sind die f5,6 auch nicht mehr so ein großes Problem. Ich kenne nicht nur einen Wildlifefotografen, der sein lichtstarkes Tele verkauft und nur noch mit einem hochwertigen Zoom unterwegs ist.
Zitat:
Zitat von CP995
- Eben wegen des Cropvorteils.
|
Ich glaube es geht nur um den Preisvorteil und kompaktere Gehäuse und Objektive. Hauptsächlich um den Preis, denn die APS-C Kameras sind i.d.R. deutlich billiger als Vollformatkameras. Der Cropvorteil ist ja ohnehin eine Milchmädchenrechnung, den gibt es m.o.w. doch garnicht. Ich kann doch genauso gut einen Ausschnitt aus einem Vollformatbild nehmen. Bei einem 42MP Sensor habe ich immer noch 18MP übrig, wenn ich einen APS-C Ausschnitt nehme und sowie ich die Notwendigkeit zu dem Ausschnitt nicht habe, ist der Vollformatsensor dann haushoch überlegen.