Zitat:
Zitat von CP995
Guter Punkt!
Vorstellen kann ich mir das eigentlich auch nicht, aber andererseits ist Canon aufgrund seiner Marktbeherrschung in einer anderen Situation als alle anderen Hersteller zusammen.
Und daher, warum nicht ein 3. Bajonett?
Wenn sie es so machen wie bei EOS-M, daß bei gleichem Protokoll nur ein "dummer Ring" für die Adaption von EF gewährleistet ist, dann wäre das ganze für Canon keine große Nummer.
Die KB-Linsen kommen dann sukzessive, wie bei Nikon auch.
Und auch Canon weiß, daß die Zukunft dem kurzen Auflagemaß gehört.
Insofern wird es spannend, was da letztendlich kommt.
|
Aus Sicht des Kunden, finde ich, ist eine gewisse Durchlässigkeit APS-C -> Vollformat durchaus wünschenswert. OK APS-C Objektive an Vollformat machen wenig Sinn.
Aber Vollformat Objektive an APS-C schon. Bei großen Brennweiten gibt es eh oft keine speziellen APS-C Objektive und auch bei Festbrennweiten kann man sich dann Vollformat Objektive kaufen, entweder um später von APS-C auf Vollformat umzusteigen oder beides parallel zu benutzen. Ein unterschiedliches Bajonett wäre da aus meiner Sicht Blödsinn und für mich wahrscheinlich ein dickes Minus für Canon, wenn ich mich für eine Marke entscheiden würde.