![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Ich habe gerade noch mal reingeschaut und möchte noch anmerken:
- Panorama erstellen geht mit LR5.7. nicht, wie Gottlieb bereits ausgeführt hat. - Wenn deine CS2 -Version noch funktioniert, kannst du damit Panoramen erstellen. Dies ist dann aber von LR völlig unabhängig. Jetzt kommt aber noch die Crux, auf die Windbreaker bereits hingewiesen hat. Es kommt auf das Bilddateiformat an und ob CS2 damit umgehen kann. JPG, TIF und DNG dürften gehen. Bei RAW-Formaten ist Schluss. Zwischen Camera RAW von CS2 und von LR5.xx liegen Welten und sind absolut inkompatibel. Anders ausgedrückt, CS2 kann neuere RAW-Formate nicht verarbeiten und schon gar nicht von LR 5xx übernehmen. Man kann Camera RAW in CS2 auch nicht Updaten. Adobe lässt bei jeder CSx-Version nur bestimmte Camera Raw Versionen zu. Wenn du nicht auf LR6, das LR-Abonnement mit/oder ohne Photoshop aufrüsten willst, könntest du ein externes Panorama-Programm ausprobieren. Wie wäre es mit autostitch: https://www.heise.de/download/product/autostitch-27347 Soll recht einfach zu bedienen sein. Ich habe mich noch recht wenig mit Autostitch, Hugin usw. beschäftigt, da ich CS6 benutze. Wenn dir autostitch gefällt, könntest du die schwierige Lernphase und Experimente mit CS2 vergessen.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|