![]() |
Panorama mit Lightroom 5.1.7
Hallo Leute,
ich glaube, ich brauch mal Eure Hilfe, da ich jetzt seit mehreren Stunden auf der Stelle trete: Ich möchte mit Lightroom 5.1.7 ein Panorama erstellen. In Google und Youtube habe ich auch einen Weg gefunden, der wie folgt beschrieben wurde: Die Bilder, die zu einem Pano verarbeitet werden sollen, markieren, anschließend eines davon mit der rechten Maustaste anklicken, dann geht ein Fenster auf, welches u.a. die Funktion "Fotos zusammenfügen" und "Panorama" beinhaltet. Macht es bei mir aber nicht. Diese Funktion gibt es in dem Fenster nicht. Klicke ich dann auf "bearbeiten mit..." öffnet sich ein weiteres Fenster; unten gibt es die Funktion "Panorama in Photoshop erstellen". Aber das ist grau unterlegt und läßt sich nicht anklicken. Mache ich etwas falsch oder kann mein Lightroom 5.1.7 das einfach nicht? Muß man vielleicht noch ein Modul hinzu laden? ( Die Lizenz für Lightroom hat mir ein Bekannter, der damit nicht mehr arbeitet, überlassen; hat er vergessen, mir ein Programmteil mit zu geben?) Ich zeig Euch hier mal meinen Bildschirm: ![]() → Bild in der Galerie |
Du meinst sicher die Version 5.7.1, das wäre die aktuellste vor der V6.
Die Pano-Funktion gibt es erst ab der Version 6, Du brauchst also nicht weiter zu suchen. |
Image Composite Editor
Ich benutze als alternative dieses kostenlose Programm von Microsoft.
https://www.microsoft.com/en-us/rese...posite-editor/ Gruß Jens |
Vielen Dank Euch Beiden!
Das ICE von Microsoft hatte ich bereits in Lightroom eingebunden; kann man auch dem rechten Fenster auf meinem Foto entnehmen; das Programm scheint ganz ok zu sein. |
Zitat:
Gruß Jens. |
In deinem Bild erkenne ich, dass du die Photoshop Version CS2 hast. Da ich mich nicht mehr an die Fähigkeiten von CS2 erinnere, habe ich kurz gegoogelt:
"Panorama in Photoshop CS2" und ja (!) man kann in CS2 Panoramen erstellen. Das Werkzeug heißt Photomerge Hier mal ein Link wir du in CS2 vorgehen kannst: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/...52bae36b2217fa Falls dir der Link nicht gefällt, gib mal die o.g. Suchbegriffe ein. Es werden auch Youtupe-Videos angeboten. Du sagst, ich zitiere: "Klicke ich dann auf "bearbeiten mit..." öffnet sich ein weiteres Fenster; unten gibt es die Funktion "Panorama in Photoshop erstellen". Aber das ist grau unterlegt und läßt sich nicht anklicken." Wenn CS2 korrekt installiert ist und du mit Photoshop Photomerge Panoramen anlegen kannst, bedeutet die ausgegraute Zeile: Lightroom kann das Programm Photoshop.exe nicht finden. In LR "Bearbeiten">"Voreinstellungen" kann du einen "Weiteren externen Editor" eintragen. Trage doch hier mal testweise Photoshop ein. Unter "Wählen" kommst du in den Windows Explorer und kannstzur Photoshop.exe navigieren. Falls dass jetzt zuviel auf einmal war, melde dich doch einfach noch mal. |
Ich vermute eher, dass die Bilder für Photoshop CS2 einfach nicht kompatibel sind.
|
Da könntest du recht haben. Auf diese Idee bin ich nicht gekommen, weil ich zu Kamera und Bilddateien keine Informationen gesehen habe.
Dann müsste der TO seine Bilder in ein CS2 genehmes Format umwandeln, z.B. *.tif. Mal sehen, was er antwortet. |
Zitat:
Ich habe mich ohnehin gewundert, wieso auf einmal eine solch alte Photoshop-Version "aufgetaucht" ist; ich hatte die mal vor ganz vielen Jahren installiert, jedoch nie benutzt und - wie ich dachte - auch wieder gelöscht; jedenfalls auf der aktuell verwendeten Festplatte ist sie nicht mehr vorhanden. Allerdings habe ich noch eine alte Platte im Rechner. Kann es sein, dass die Installation von Lightroom sich mit der alten Version einfach so irgendwie verknüpft hat? Ich suche jedenfalls mal und werde - wahrscheinlich erst morgen im Laufe des Tages - neue Erkenntnisse bringen können. Nochmals Danke! |
So, es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe folgendes heraus gefunden:
CS2 ist - wohl als Paket mit Lightroom 5.7.1.- mit installiert worden, Lightroom bietet über "Bearbeiten in..." auch die Bearbeitung in CS2 an. Ich habe mehrere Bilder geladen. Unter "Datei" ->"Automatisierung" ->Photomerge" kann man dann Panoramen erstellen. Das klappt aber wohl nicht so gut. Aber trotzdem super! Durch Eure Beiträge habe ich viel dazu gelernt. Mit dem kostenlosen Windowsprogramm "ICE" klappen Panoramen ganz gut. Hier eines, welches ich damit - ohne groß weiter zu bearbeiten - gemacht habe. Es sind, glaube ich, 7 Hochformataufnahmen gewesen. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |