![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Es geht doch nicht darum das sich irgendwer nicht leisten könnte ein 5€ Kabel zu kaufen.
Bei einer Kamera mit einem USB-C Anschluss kein USB-C Kabel beizulegen sondern eben nur ein Adapter muss nicht sein. Genauso wenig das man das USB Ladegerät einspart aber gleichzeitig mit der Funktion wirbt. Für den Hersteller geht es hier wie schon richtig gesagt nur um Cent Beträge. Das dadurch irgend ein Preis auf 3800 steigen muss ist völliger Humbug. Und wenn wieder die ersten Grauimporte für unter 2000€ auftauchen weiß man auch wie viel Spielraum da wäre. Einsparungen gehen immer zu Lasten der Kunden ich weiß nicht warum man das gut heißen sollte. Später wird eben das USB-A Kabel eingespart weil die Mehrheit nur noch USB-C hat und dann darf man eben in den nächsten Laden pilgern um sich einen Adapter zu besorgen. Das Handbuch ist ja sowohl zum runterladen als auch das beigelegte ein schlechter Scherz. Bei sowelchen Dingen wie "Blitzmodus schaltet Blitzmodus um" kann man sich das ganz sparen. Dafür hat man das dann gleich immer in 15 Sprachen... Super. Jetzt gibt es nur noch ein Online Handbuch was halbwegs vernünftig die Funktionen beschreibt... Es lebe der Fortschritt nicht wahr?... Aber da ja jeder "das Buch zur Kamera" zu Hause rumliegen hat ist das vermutlich auch unnötig. Vernünftige Netzkabel müssen ja auch nicht sein da die Mehrheit gerne die Ladegeräte irgendwo auf den Boden rumfliegen lassen möchte.... Aber hey bei einer 3500€ Kamera ist natürlich das Verlängerungskabel für 10€ auch noch drinn... Wo ist da also das Problem ![]() Geändert von GTR (23.12.2017 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|