SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D850
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2017, 13:27   #11
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Also die ernstgemeinte Frage: Was ist der Vorteil des Nikon Layouts?
Hallo Alison,

Aus meiner Sicht (ich bin Januar von Sony zu Nikon gewechselt), würde ist nicht pauschal sagen, dass das Nikon Bedienkonzept mehr Vorteile hat, als andere Bedienkonzepte. Aus meiner (auf meine eigenen Bedürfnisse eingeschänken!) Sicht, finde ich es in erster Linie vorteilhaft, dass ich die Kamera dadurch gut "blind" bedienen kann.

Ich denke, ob das eine oder andere Konzept einem mehr Vortiele bietet, das ist ganz individuell. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass Sachen wie "Gewohnheit" eine wichtige Rolle dabei spielen. Nach 20 Jahren A-Mount konnte ich die Kameras auch alle irgendwann "blind" und schnell bedienen, auch nach dem Wechsel von den Dynaxen ins Digitale.

Muss gestehen, dass ich mich das Nikon System viel schneller als Gedacht gewöhnt habe. Das liegt sicherlich nicht zuletzt an der [für mich] genialen Gehäuseform, die D810 lässt sich auch mit nur einer Hand sehr gut halten, auch wenn vorne eine große schwere Tüte dranhängt, da fällt es mir persönlich sehr einfach einen Knopf gedrückt zu halten und mit der anderen Hand das Drehrad zu drehen. Man lernt das sehr schnell und die Einstellräder sind groß und griffig ausgeführt.
Wie ich das mit einer A7 und großen Händen machen soll, konnte mir bis jetzt noch niemand erklären.
Auch ist es ganz praktisch, dass wenn man einen Funktionsknopf gedrückt hält, dass dann das vordere Drehrad eine andere Funktion hat, als das hintere Drehrad, beide Funktionen passen aber "thematisch" zur gewählten Funktion.
Auf die obere Anzeige muss man gar nicht gucken, der Blick kann beim Sucher bleiben, die erfolgenden Einstellungen sieht man ja auch im Sucher (z.B. AF-Felder, ISO, usw...).

Frei "programmierbare" Knöpfe findest Du auf dem Gehäuse höchstens 1-2 Stück und das ist auch gut so. Ich vermisse nichts, die Bedienung erscheint mir sehr durchdacht und ausgereift. Andere bevorzugen lieber möglichst viele komplett frei programmierbare Custom-Knöpfe C1 bis C5(?), wie es bei E-Mount der Fall ist. Hier würde mich aber die Beschriftung stören, ich müsste immer erst überlegen was wo war oder, so wie ich mich kenne, würde ich irgendwann kleine Zettelchen drankleben. Je nach Einsatzgebiet und persönlichen kann das besser oder schlechter sein.

Ein weiterer, aus meiner Sicht großer Vorteil, ist die Beibehaltung des Bedienkonzeptes über mehrere Kameragenerationen hinweg (Stichwort Produktkontinuität!). Das beste Beispiel ist z.B. die Gegenüberstellung der D700 und D810. Egal welche der Kameras ich in der Hand halte, die Bedienung ist nahezu identisch. Das war auch einer der Gründe, warum ich nicht die D750 meine Backup Kamera geworden ist, diese ist vom Bedienungskonzept her näher an der Alpha DSLR-Reihe, als die anderen Nikons. Genau diesen ständigen Wechsel und Umdenken (D810 vs. D750) wollte ich vermeiden. Man sieht es erst dann gut, wenn man die Kameras gegenüber stellt: LINK.
Für einen möglichst "leichten" Wechsel von Sony zu Nikon, ist die D750 nach meiner Erfahrung besser geeignet. Wie gesagt, etwas anderes Bedienkonzept. Nicht besser oder schlechter, nur anders.

Die bisher veröffentlichten Bilder der D850 legen nahe, dass sie sehr der D810 gleicht. Ich will sie in die Hand nehmen und prüfen, ob ich mich hier gleich "zu Hause" fühle. Mit dem Bedienkonzept der E-Mounts bin ich nie warmgeworden. Bitte nicht falsch verstehen: es gibt aber sicherlich E-Mountler, die ihre Kameras blind perfekt bedienen können, besser als ich meine Nikons. Letztendlich alles Sache der Vorlieben und das Werkzeug muss so bedienbar sein, wie man es erwartet und braucht.

VG
Aleks
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.