![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
- Wieviele Kollegen von Dir (die Du kennst ![]() - Wieviele Auslösungen habe die Kameras der betroffenen und der nicht betroffenen Kollegen? - Was sind die Auswirkungen des Problems außer dass der Schreibfehler angezeigt wird und die Daten anscheindend nicht auf die zweite Karte geschrieben werden? - Was wurde zur Fehlerbehebung gemacht? - Sind die betroffenen Kameras zum Sony Service eingeschickt worden und wenn ja, was wurde jeweils als Ursache für die Schreibfehler benannt? Grundsätzlich: Dafür sind Redundanzen ja da, dass auch mal etwas kaputt gehen kann ohne das die Katastrophe ausbricht. Aufgrund Deiner Reaktion auf den Fehler müssten Kameras grundsätzlich mit 3 Kartenslots ausgeliefert werden, so dass bei Ausfall einer Karte immer noch die Redundanz gewährt ist. Man könnte dieses Redundanzdenken natürlich auch noch auf den Verschluss, den Auslöser, das Objektiv, den Fotograf, ... beliebig ausdehnen ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|