Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist Fotograf noch ein gut bezahlter Job
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2017, 09:48   #29
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Da läuft was schief!

Seit wann ist denn das ein Kriterium, dass ein Fotograf "gut" sein muss um beruflich erfolgreich zu sein?

Der "gute" Fotograf ist nirgends definiert! Dass gewisse Grundqualifikationen zum Beruf gehören, ist schon klar, aber "gut" steht nirgends. Das, was zählt, ist der Anspruch des zahlenden Kunden - sonst nix!

Wer in Einkaufszentren sein Geraffel aufbaut und Kinderbilder erfolgreich verkauft, so dass er davon ordentlich leben kann, der ist "gut"!

Was nützt mir die dollste Ausstellung mit erstklassigen Rezensionen in der Presse und/oder hochrangigen Zeitschriften, wenn keiner die Bilder kauft?
Als Fotograf wirst Du daran gemessen was am Ende des Jahres im Beutel übrig bleibt. Ich Messe mich in meinem Beruf genauso. Bleibt da viel übrig hat er seinen Jahresjob gut gemacht, auch wenn es dem einen oder anderen nicht gefällt (der Output). Aber der Masse hat es gefallen.

Das was gpo sagt kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich habe das Gefühl, dass das so stimmt. Ich möchte gerne wissen wie viel der Homepages von "Fotografen" mit Stock Bildern gefüllt sind. Definitiv viele

Auch glaube ich nicht, dass die erfolgreichen Fotografen erfolgreich im Sinne von erfolgreiches Business am Ende des Jahres sind. Und wenn verkaufen die neben der Fotografie etwas Anderes das Geld bringt.

Viele der kleinen Fotografen und Fotostudios, die ich kenne, klagen ob der hohen Investitionskosten, die teilweise die Kunden erwarten. Das geht ins Geld. Jedes Jahr eine wie Cam für 3.500 sei nicht finanziert. 5 Jahre muß die Cam aushalten geschweige denn die Linsen. Ganz zu schweigen, dass ein eigenes Studio nicht mehr finanziert ist, wenn es nicht Teil des eigenen Hauses ist.

Was ich damit sagen möchte, der Beruf muß sich wahrscheinlich neu definieren. So wie es Nokia verpennt hat und Apple es getan hat.

Nur die typische Business Fotografie, schöne Mädels fotografieren oder Hochzeiten begleiten wird wohl immer weniger einbringen. Das ist "Nokiabusiness'
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (24.06.2017 um 10:06 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.