Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Batis 25mm, Landschaft, DOF
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2016, 21:54   #25
r0r5ch4ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Puebla, Mexiko
Beiträge: 91
Hallo Leute,

@benmao: Danke für die Info. Ja, mit dem Bracketing bin ich auch nicht so zufrieden muss ich sagen. Es gibt einfach gewaltige Qualitätseinbußen. zumindest bei mir. Ich finde manche meiner Effekte schaunen gut aus:

aber es ist dennoch weit von dem entfernt, was ich erreichen will:
leider wird es bei mir einfach nicht so scharf, obwohl ich es gemäß seinem Tutorial tue:



Ich hoffe da finde ich noch rein.

Ich werde es daher gerne mal mit deinem Tipp und reinem Raw versuchen. Hoffe ich bekomme es da besser hin.

@aidualk: Ich komme mit der Schärfe deutlich besser zurecht nun. Denke die Bilder lassen sich schon besser sehen:

https://500px.com/photo/182769667/al...er_id=10918755

https://500px.com/photo/182774137/su...ias-zimmermann

https://500px.com/photo/182770915/pu...ias-zimmermann

bin aber noch nicht so ganz zufrieden. Aber ich denke es liegt nicht mehr wirklich an der Technik (Stabi aus, stativ, Blende ok, Fokus ok), oder entdeckt du noch etwas bzw. hast einen nützlichen Tipp?, sondern vielmehr an der Nachbearbeitung. Evtl. sollte ich mal besser "schärfen" lernen.

@klaramus: danke für die Erläuterung. Ich habe mittlerweile gelernt dass ich auf die hyperfokale Distanz verzichten kann in solcher Art von Bildern. Das waren OOC Raw und dann unangefasst in JPG mit 100 Prozent Quali umgewandelt.

Bzgl. VF ggü MFT: Ich habe beide Systeme und ich liebe MFt immer noch sehr. Mit Tele werde ich mir VF sicher nicht antun. Aber ich finde schon, nach mittlerweile 2 Wochen ausführlichem Testen, dass VF einige Vorteile gegenüber MFt hat: gerade bei Portraits etc merkt man das deutlich. Aber du beziehst es ja hauptsächlich auf das ISO Verhalten. Ich muss sagen, da erhoffe ich mir schon deutlich mehr von VF Alpha 7r2. Klar hat sie einen riesigen Sensor mit einer riesigen Pixelanzahl, was das Rauschverhalten im Verhältnis nicht so verbessert wie bei der 7s. Allerdings hat es ja diesen berühmten rückbelichteten Sensor der schon deutlich besseres Rauschverhalten liefern sollte als meine EM1.

Aber da bin ich noch am testen. Auch MFT hat einige Vorteile ggü VF, ich liebe beide Systeme und möchte auch keine Format-Diskussion lostreten, weil es hirnrissig ist aus meiner Sicht. Jedes System hat seinen Nutzen.

Danke für euer ausführliches Feedback.

Grüße aus Puebla, Mexiko
r0r5ch4ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.