Zitat:
Zitat von Giovanni
Da bin ich gespannt auf erste Messergebnisse und DxOMark (bei Sensoren halte ich viel von denen, bei Objektiven gar nichts). Schließlich frage ich mich, was es an der A7R II im Hinblick auf die Bildqualität überhaupt zu verbessern gibt.
|
Es wäre sogar schon zu begrüßen, wenn die Verbesserungen auf dem Sensor wenigstens die negativen Auswirkungen des SLT-Spiegels ausgleichen würden und am Ende die
gleichen Messwerte herauskämen wie bei der α7R II.
Man muss aber auch berücksichtigen, daß DxO nur statische Labormessungen macht, die nicht alle Aspekte erfassen können. Die neue "Flimmer-Unterdrückung" dürfte z.B. direkt auf dem Sensor sitzen und wäre in gewisser Weise schon eine Verbesserung der Bildqualität, die aber nur bei sehr kurzen Belichtungszeiten bei miserablem Kunstlicht wirksam wird. "Verbesserungen" könnte auch weniger Erwärmung durch eine optimierte Leitungsführung bedeuten, das würde sich dann ggf. erst bei Langzeitbelichtungen messbar auswirken.
Zitat:
Zitat von aidualk
|
Bei einem Laden, der mir dann hinterher nicht einmal den Sensor putzt? Never!